Da bin ich wieder. Der Laptop kam vom Repair-Café quasi unrepariert zurück, weil er durchaus funktioniere, wie man mir sagt – man habe nur die drei Tasten, die ich abgepfriemelt hatte und selbst nicht wieder wieder draufkriegte, ordentlich wieder eingefügt, so dass die Tastatur nicht mehr aussieht, wie ein zahnloses Mütterchen. Funktionieren – naja, ich habe mir etwas mehr versprochen, ehrlich gesagt, ich muss jetzt auf die Tasten hauen, wie früher auf die Tasten einer Schreibmaschine, manche klemmen trotzdem, es riecht auch weiterhin nach Milchkaffee, haha. Aber na gut, ja, er funktioniert irgendwie. Wir werden uns schon aneinander gewöhnen.
In der Zwischenzeit ist das französische Parlament einem Misstrauensantrag zum Opfer gefallen, und in Syrien hat man Baschar al Assad davongejagt, verrückt. Es gäbe so viel nachzutragen, ob ich das schaffe? Ich stelle Ihnen schonmal die Bilder vom ersten Advent hier rein, bevor wir gleich zum Nachtrag über den alljährlichen Weihnachtsmarkt in den Bergen am zweiten Advent kommen. Dazwischen drängelt sich morgen noch die Aktion 12 von 12, und ich bin gewillt, mitzumachen.
Erster Advent am Strand. Ich finde die Tannenbaumdeko in unmittelbarere Nähe zu Palmen und Meer immer noch und wieder erstaunlich. Es war nicht ganz so leer, wie die Bilder vermuten lassen, ich klickte schnell zwischen den SpaziergängerInnen hindurch. Wir liefen mit den Füßen in den Wellen am Strand entlang, es wurde an mehreren Orten Volleyball gespielt, sich gesonnt, geangelt, Kinder spielten im Sand und Hunde rannten Möwen hinterher.
Zwei Tage später war zumindest ich schon wieder im Bergdorf, um mitzuhelfen, das Dorf weiterhin in ein Winterwonderland zu verwandeln. Naja, so ähnlich. Sie erinnern sich noch an die Duschvorhänge mit den lebensgroßen Schneemännern letztes Jahr? Die bekamen dieses Jahr Konkurrenz von Lebkuchenmännern. Hier schonmal ein Vorgeschmack:
So viel für eben. Bis morgen!
Na prima, welcome back! Da du ja nicht mehr ganz so perfektionistisch deutsch bist, scheint die klemmende und riechende Tastatur dir zumindest kein Herzrasen zu verursachen 😉 (ich glaube, ich würde da einen 2. Anlauf versuchen 😆). Das Selfie von euch ist sehr gelungen. Und eurer persönlichen Kneipp-Kur bleibt ihr auch treu! Und der Lebkuchenmann ist natürlich der Hammer😂. Puh, habe gerade die Handwerker hier und sitze 2 Tage ohne Heizung (und gerade auch ohne Wasser) in der Kälte… In der Hinsicht bist du ja auch total abgehärtet. Aber anstrengend ist es schon 😒. So long!
Oh, jah, das kenne ich, kalte Häuser ohne Wasser und Heizung, mein Mitgefühl. Aber wenn die Handwerker immerhin schon da sind, dann wird es ja bald wieder funktionieren. Ich drücke zumindest die Daumen. Anstrengend ist es. Auch wenn man sozusagen abgehärtet ist.
Pingback: 24-12-12 Wannsee 2 – Unter dem Sternenhimmel – iberty.de
Also, erstmal: schön, das du wieder schreiben kannst – wenn auch mit “Duft”! Das erste Bild könnte man als Weihnachtskarte versenden – super. Liebe Grüße, eine schöne Adventzeit und DANKE für all deine Blogbeiträge, Gundula
Merci liebe Gundula!