Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Film
Dies und das
Schwierig, dieser Januar. Ich arbeite immer noch den Dezember ab. Da hatte ich plötzlich so ein Energietief, dass ich alles, alle Projekte, alle Anfragen, alle private Post, sogar sämtliche Lektüre liegen gelassen habe und nur das gemacht habe, was unbedingt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Essen, Film, Mimosen, Orangen
15 Kommentare
Chronik trüber Tage 2
Was uns hier auch immer noch sehr betrübt, ist die Verwüstung des Hinterlandes durch das vor vier Wochen durchgezogene Sturmtief Alex. Davon kriegen Sie vermutlich nichts mehr mit, aber es ist tragisch. Die Zeitung ist jeden Tag zur Hälfte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, Film, Friedhof, Hinterland, Hochwasser, Lesen
8 Kommentare
Chronik trüber Tage
Heute also erster Tag des zweiten Confinements. Wir hatten einen Banktermin, der auch stattfand, und füllten zum ersten Mal wieder die Attestation de déplacement dérogatoire aus und machten unser Kreuzchen bei Convocation administrative, also eine Art „Verwaltungsvorladung“. Ich hatte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, das Leben eben, Film, Filmfestival, Lesen, Nizza
5 Kommentare
Geschafft!
Das Manuskript ist fertig geworden. Mit nur zwei Monaten Verspätung. Ich danke dem Verlag und meiner Lektorin für Geduld und Unterstützung. Es wird also auch im nächsten Jahr einen Krimi geben. Trotz aller Hindernisse. Geschafft haben wir auch diesen Sommer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christine Cazon, Corona, das Leben eben, Film, Krimi, Schreiben
24 Kommentare
le temps des cerises
Es ist die Zeit der Kirschen. Die Ernte ist dieses Jahr wohl grenzüberschreitend üppig ausgefallen. Wir haben keinen Kirschbaum, sondern kaufen die Kirschen auf dem Markt zu einem Preis, als handele es sich um kleine Goldklumpen. Normalerweise steigt der Preis … Weiterlesen
Pfingsten in Zeiten von Corona
Die ersten richtigen Pfingstrosen auf dem Markt erstanden, es seien die letzten der Saison, sagte mir der Blumenzüchter. Ich habe heute den Markt in die andere Richtung begonnen (Parcour est und nicht ouest), weil ich die letzten Male kein Geld … Weiterlesen
Neun Minuten Paris
Fernweh? Lust auf Paris? Ich nehm‘ Sie mit zu einem Konzert mit Blick über die Dächer von Paris. Ein Beitrag des We Are One Global Film Festivals auf Youtube! Enjoy!
We are one – Filmfestival
Fast hätte ich es vergessen, ich verdanke die Erinnerung der Riviera Zeitung: Heute beginnt das erste Online Filmfestival. A Historic Film Festival Event heißt es. Unter dem Titel We are one findet man unzählige Filme bereitgestellt von den unterschiedlichsten internationalen … Weiterlesen
Weil Sonntag ist …
… und weil ich Ihnen eigentlich noch den Artikel zu den bises, den Küsschen, schulde, schreibe ich dann noch einen Text. Auch wenn ich übrigens dieses Heft ganz nett zu lesen finde, muss ich meinem Unmut darüber Ausdruck verleihen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Film, Filmfestival, Herz, Männer und Frauen
7 Kommentare
Autokino in Cannes
Wenn ich gedacht hatte, aufgrund des unübersichtlichen Reservierungssystems käme keiner zum Autokino, Ciné-Drive heißt das hier in bestem Französisch, so habe ich mich getäuscht. In nicht mal vier Stunden waren alle fünf Séancen ausverkauft. Und es wird eine weitere Woche … Weiterlesen
Das Meer, das Kino und keine Küsse
Die allermeisten Strände sind seit gestern wieder zugänglich, hurrah, das wissen viele schon, aber ich will es der Vollständigkeit halber auch noch sagen. Immerhin leben wir in einer Stadt am Strand. Natürlich ist seit gestern schlechtes Wetter und auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, das Leben eben, Film, Meer, Wetter
6 Kommentare
Corona Tagebuch – J-2
Die Überschrift wird sich auch verändern. Seit ein paar Tagen wird in der Zeitung schon rückwärts gezählt, heute ist J-2, meint le Jour, DER Tag (der Corona-Befreiung) minus Zwei. Noch zweimal schlafen also. Heute ist der 54. Tag der Ausgangssperre. … Weiterlesen
Corona Tagebuch – Tag 51
Masken! Masken! Heute kamen hier noch zwei Sendungen Masken aus Stoff- und Papier an. SEHR VIELEN DANK, dass Sie so liebevoll an uns denken und sich um uns sorgen! Wir haben jetzt erstmal genug und werden auch an die Familie … Weiterlesen
Corona-Tagebuch – Tag 38
Die Sonne scheint wieder! Ich beschließe, früh auf den Markt zu gehen. Ich möchte nicht am Wochenende dorthin, ich befürchte, dass dann dort zu viele Menschen herumtingeln. Donnerstag früh, 9 Uhr, scheint mir ein perfekter Moment zu sein. Ich nehme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Corona, das Leben eben, Essen, Film, Lesen, zu Fuß
11 Kommentare
Corona Tagebuch – Tag 31
Vielen herzlichen Dank für alle Ihre Kommentare zum letzten Tagebucheintrag und den erläuternden Gastkommentar von Wolfram, der die Situation in Frankreich grundsätzlich beleuchtet. Ich wollte gestern nicht so betrübt klingen, wie es wohl den Anschein hatte. Ich kann nur wiederholen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, das Leben eben, Erinnerungen, Film
6 Kommentare
Pas de nouilles pour Monsieur C.
So. Der Gatte legt Patiencen, die Katze liegt tiefenentspannt auf dem Balkon, ich gehe zum letzten Mal mein Manuskript durch. Jetzt wissen Sie auch, warum Sie so wenig von mir gehört haben, ich habe hier viel geschrieben. Nein, nicht am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Film, Filmfestival, Schreiben
10 Kommentare
Das DEFA-Festival in Cannes
war großartig! Wir kommen gerade vom fünften und letzten Film nach Hause und sind beglückt und erschöpft von der Intensität der letzten zweieinhalb Tage. Ich muss vielleicht vorausschicken, dass dieses DEFA-Festival auf Vorschlag von Franka Günther erfolgte, die manche von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit DDR, DEFA, Deutschland, Film, Filmfestival, Ost-West
6 Kommentare
Erinnerungen einer mittelalten Westlerin an den Osten
Die letzten Tage und Nächte war mein Kopf mit dem Osten beschäftigt. Dank Ihrer Zuschriften und dem regen Hin- und Her in meiner Mailbox, habe ich viel erfahren. Viel mehr, als ich je gedacht habe. Danke, für Ihr Vertrauen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutschland, einstmals, Film, Filmfestival, Ost-West, Politik
16 Kommentare
DEFA-Filme in Cannes
DEFA, falls Sie es nicht wissen sollten, ist die Abkürzung für die Deutsche Film AG, sie war ein Filmunternehmen der DDR mit Sitz in Potsdam-Babelsberg. Der Mauerfall jährt sich bald zum 30. Mal und der Cannoiser Kinoclub Cinécroisette wird aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Film, Filmfestival, Ost-West, Politik
4 Kommentare
Plastik-Fisch und Liebeslied
Die erste Begnung mit diesem pädagogischen Kunstwerk (auf das man nicht klettern darf!) hatte ich vor ein paar Tagen schon, aber da hatte ich, gebranntes Kind, kein Telefon dabei. Dann hatte ich eine knappe Woche lang die ersten Migräneanfälle meines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Chansons, Film, Meer, Paris, Plastik, Strand, Strandaufräumen
1 Kommentar