Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Berge
Wmdedgt Dezember 2023
Heute ist der 5. des Monats, Eingeweihte wissen es schon, Tagebuchbloggen ist angesagt: Wmdedgt, kurz für “Was machst du eigentlich den ganzen Tag” fragt Frau Brüllen jeden Monat wieder. Gegen halb acht wache ich auf. Es regnet wohl nicht mehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Essen, Wetter, Winter
Schreib einen Kommentar
Südfrankreich kann sehr kalt sein
Gerade komme ich von zwei unterkühlten Bergtagen halswehkrank zurück an die Küste und freute mich auf eine warme Wohnung, nix is, nach einem langen und ungeklärten Stromausfall nachts und vormittags, springt die eigentlich nagelneue Heizungstherme nicht mehr an. Ich komme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Weihnachten, Wetter, Winter
15 Kommentare
WmdedgT Oktober 2023
Heute ist der 5. des Monats und Eingeweihte wissen es schon, Tagebuchbloggen ist dran! WmdedgT steht für, “Was machst du eigentlich den ganzen Tag?” Die Alltagsprotokolle sammelt seit Jahr und Tag die liebe Frau Brüllen. Ich fahre heute Nachmittag wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Wetter
3 Kommentare
13
Nein, natürlich ist heute ist nicht der Dreizehnte, auch kein Freitag, aber heute ist der 26. September, und es ist unser 13. Hochzeitstag! Und der Tag fing damit an, dass ich früh am Morgen schon eine charmante Zucchini-Skulptur vor unserem … Weiterlesen
Herbst und Latwerge
Wir sind in den Herbst gehüpft. An der Küste ist es wohl immer noch warm und spätsommerlich, wie ich einigen Beiträgen in den einschlägigen sozialen Medien entnehmen kann, hier oben in den Bergen ist es pünktlich zum Herbstanfang auch Herbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Herbst, Wetter
11 Kommentare
12 von 12 September 2023
Ein 12 von 12 aus den Bergen hat es meines Erachtens noch nicht gegeben, oder zumindest schon lange nicht mehr. Der heutige Tag ist untermalt von osteuropäischer Folkloremusik; die Bauarbeiter, die heute hier arbeiten, kommen aus Moldawien und wenn sie … Weiterlesen
Hinterland-Ausflug
Hier kommt noch etwas nachgetragene Berg-Berichterstattung vom 15. August. Spätestens jetzt am hochheiligen 15. August, Maria Himmelfahrt, Ferragosto in Italien, definitiv Ferienhöhepunkt, sind alle anderswo, wo es dann übervoll und laut ist. Meer, Berge, ganz egal. In abgelegenen Buchten gibt … Weiterlesen
Vom Regen in die Traufe
Nun ist er da, der Regen. Ein zweiter Tag mit dunklen Wolken und freundlichen Regenschauern. Nicht zu viel, nicht zu gewaltvoll, zumindest hier bei uns. Sehr angenehm. Abgekühlt hat es auch, schnell reiße ich die Fenster auf, um einmal richtig … Weiterlesen
Ratatouille und Der Geruch von Regen auf warmem Asphalt
Es donnert, Wind kommt auf, der Himmel hat sich, zumindest hinter dem Haus, verdunkelt. Auf der anderen Seite ist es aber noch hellblau-bewölkt. Ein paar Tropfen Regen sind gefallen, es roch so typisch nach Sommerregen, und gerade habe ich “geruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Sommer, Wetter
4 Kommentare
Sommerhitze
Es ist ein großer Sommer. Mehr als das. Wir erleben gerade erneut eine Hitzewelle, eine Canicule, nach dem 15. August ist das eher selten. In ganz Südfrankreich wurde “alerte rouge” ausgerufen, also die höchste Warnstufe: “Bleiben Sie tagsüber drin, meiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Musik, Sommer, Wetter
9 Kommentare
Sommerfrische – Fortsetzung
Ich erzähle Ihnen einfach so ein bisschen weiter aus der Sommerfrische. Es werden kürzere Texte, die dann vielleicht auch wieder (für manche) überraschend enden, aber, das mögen Sie mir verzeihen, anders geht es gerade nicht. Die Innentemperatur liegt derzeit bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Sommer, unterwegs
11 Kommentare
Same same but different: die Sommerfrische in den Bergen
Gerade habe ich das Wort “Sommerfrische” in der französischen Übersetzung gesucht: es heißt villégiature (gesprochen etwa: willehschiatühr), für den Fall, dass Sie mal jemanden beeindrucken wollen mit originellem Vokabular. Es handelt sich um einen längeren Aufenthalt in den Bergen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Sommer
10 Kommentare
Unterwegs. Auf der Route Napoléon.
Wir waren zu einem Familientreffen in der Nähe von Grenoble eingeladen, in Lus-la-Croix-Haute trafen wir auf Cousins und Cousinen Monsieurs, une cousinade also. Wir fuhren über die Route Napoléon dorthin, die, wenn man sich das auf der Karte ansieht, von … Weiterlesen
Deutschland, Ostern und ein Film
Frohe Ostern zunächst noch (fast) nachträglich gewünscht! Der Blogtext wurde nicht rechtzeitig fertig, aber immerhin habe ich Ostereier gefärbt. Und dann wurde alles anders, da Monsieur gefallen ist und sich die Rippen verletzt hat. Kein Ausflug in die Berge – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Deutschland, Essen, Lesen, Ostern
12 Kommentare
Alle Jahre wieder …
… findet der kleine Weihnachtsmarkt in Châteauneuf d’Entraunes statt. So auch dieses Jahr. Meinen Text und ein paar Fotos davon finden Sie dieses Mal bei Hilke Maunder im schönen Frankreichblog –> click “Mein Frankreich”. Natürlich schneite es rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Weihnachten, Wetter
5 Kommentare
Noch eine kleine Bergauszeit
Wir sind der erneuten Hitzewelle entflohen und haben noch einmal ein paar Tage in den Bergen verbracht. Dieses Mal nur Monsieur, Pepita und ich. Auf halbem Weg, am helllichten Nachmittag, kommen uns plötzlich Autos mit eingeschaltetem Licht entgegen. Deutliches Zeichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Sommer, Wetter
12 Kommentare
Sommer
Seit Tagen starren wir in den Himmel, es gibt immer mal wieder kurze dunkle Wolkenzusammenballungen, manchmal ein Donnergrollen, ein kurzer Windstoß, jetzt gehts los, denken wir seufzend, endlich, Wasser, Luft … heute morgen dann etwa zehn Regentropfen und … nix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Krieg Ukraine, Sommer, Ukraine, Wetter
21 Kommentare
Rückblicke
Rechtzeitig zum letzten Parlaments-Wahlabend, der zwar erst vier Wochen, gefühlt jedoch schon Ewigkeiten her ist, gab mein Laptop seinen Geist auf, was mich zumindest enthob, das wenig erfreuliche Wahlergebnis zu kommentieren und all die Katastrophenszenarien, die in den Medien diskutiert … Weiterlesen
C’est la vie
Seit zwei Tagen kühlt es nachts nicht mehr ab. Tagsüber bis zu 28°C, gefühlte 29°C sagt das Handy. 32°C im Auto. Wir leben überraschend schon mit geschlossenen Fensterläden, stetes Indoor-Halbdunkel, wie sonst nur im Hochsommer. Als ich heute Morgen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Film, Filmfestival, Politik, Sommer, Wetter
8 Kommentare
Kleine Nachlese zur Wahl
Nun, Sie wissen das alles schon: Emmanuel Macron ist gestern für ein weiteres Quinquenat, für weitere fünf Jahre, als Präsident gewählt worden. Wir haben, wie gehabt, im Bergdorf gewählt, und zwar im frisch renovierten Mehrzwecksaal, in dem ein altes Foto … Weiterlesen