Schlagwort-Archive: Lesen

Deutschland, Ostern und ein Film

Frohe Ostern zunächst noch (fast) nachträglich gewünscht! Der Blogtext wurde nicht rechtzeitig fertig, aber immerhin habe ich Ostereier gefärbt. Und dann wurde alles anders, da Monsieur gefallen ist und sich die Rippen verletzt hat. Kein Ausflug in die Berge – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 12 Kommentare

Die Renten, der Streik und das Meer

Was ist denn da los in Frankreich?, werde ich mal wieder gefragt. Sie hören mich seufzen. Frankreich eben. Ich dachte, ich schaue mal eben die Veröffentlichungen all der von mir auf irgendwelchen Plattformen abonnierten Französinnen an, die einen Bezug zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Dies und das am 12ten

Heute ist der 12. des Monats, man könnte bei 12 von 12 mitmachen, aber ich bin schon den ganzen Tag unentschieden, ob ich das will oder nicht. Letzten Endes erzähle ich Ihnen ein bisschen von meinem (heutigen) Tag, dies und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

12 von 12 – Februar 2023

Heute ist der zwölfte des Monats und ich habe nicht nur rechtzeitig daran gedacht, sondern auch genug Muße, um mitzumachen und zwölf Bilder von meinem Tag zu knipsen oder noch ein paar mehr, aber letzten Endes zwölf davon zu veröffentlichen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Mimosen, Crêpes und eine Lesung

Da bin ich wieder. Ich arbeite mich langsam wieder nach vorne. Habe hunderte von Themen zum Nachtragen, vermutlich wird es mir nicht gelingen. Ebensoviele Themen sind unverblogbar. Machen wir einfach mit der Aktualität weiter: Die Mimosen blühen, und heute ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 31 Kommentare

Stromboli

Auch Südfrankreichbewohner müssen mal woandershin, um den Alltag für ein paar Tage hinter sich zu lassen – wir fahren da immer gerne nach Italien. Dieses Mal sind wir nicht nur nach nebenan gehüpft, sondern etwas südlicher gereist, wirklich gereist, mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 15 Kommentare

Malpasset

Vielleicht haben Sie es schon gesehen, Hilke Maunder hat auf ihrem Blog einen Text meines Mannes Thierry Cazon, Ihnen eher als “Monsieur” bekannt, veröffentlicht. In der Serie “Mein Frankreich” gibt Hilke auf ihrem Blog anderen Menschen Raum zu erzählen: in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Eine Lesung!

Ich bin noch ganz erfüllt von meinem Lese-Sonntag in Unna-Massen! Der Saal war voll und das trotz Regenwetter und Stau auf der Autobahn! Viele Menschen “von außerhalb” hätten sich angemeldet, teilte mir der Buchhändler mit, er hatte Zweifel, ob die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Afterwork Concert

Gestern waren wir zum krönenden Abschluss dieser vollgestopften Woche bei einem Afterwork-Concert im Park der wundervollen Médiathek in der Villa Rothschild. Die Dame des Kleingartenvereins, Annette, die ich jetzt nur noch Annette du Jardin nenne, hatte uns darauf aufmerksam gemacht. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

12 von 12 im Oktober 2021

Da bin ich wieder. Nur kurz heute, 12 Fotos, wenig Text. Nur, damit Sie sehen, ich bin wieder da, und es geht mir halbwegs gut. Danke für Ihre Treue, alle Mails und Nachrichten und (Nahrungs-Umstellungs/Ergänzungsmittel- und OP-)Tipps. Ich kann Ihnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Neues von der Côte d’Azur

“Il reste pour toujours le Magnifique” twitterte Macron gestern. Eine Anspielung auf den Filmtitel “Le Magnifique” – der im Deutschen weniger gelungen “Der Teufelskerl” heißt, meint, er bleibt für immer der großartige wundervolle räusper nunja “Teufelskerl”. Jean-Paul Belmondo, Bébel, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | 8 Kommentare

Gelesen und gehört

Hier ganz schnell ein paar Lesetipps, viel Zeit habe ich nicht. Daher nur zwei Fotos und ein paar knappe Sätze. “Trümmermädchen” von Lilly Bernstein war ein Lesetipp von Marion. Ich habe es gern gelesen, weil es mir Köln, die Kriegs- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Bücher entrümpeln: Pagnol

“Was wäre, wenn diese Dinge nicht mehr da wären”, fragt uns Alexandra bei der immer noch andauernden Entrümpelungsaktion, um uns zu ermutigen, sich von diesem und jenem zu trennen. Meistens lautete die Antwort nämlich: gar nichts ist oder wäre, gar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Flow – Über das Glück zu fotografieren

An diesem Text schrieb ich, als sich gestern schon wieder Corona in den Vordergrund schob. Ich wollte das nicht unerwähnt lassen, aber ich will nun auch nicht tagelang über die super hohen Inzidenzzahlen und Hygienemaßnahmen schreiben. Daher jetzt zu etwas … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Über den Eigensinn

Schon zweimal habe ich diesen Text geschrieben, in meinem Kopf zumindest, jetzt aber will ich ihn auch umsetzen. Bleiben wir positiv, ich will nicht jammern, sagen wir: Gut Ding will Weile haben. (Dies ist eine Buchbesprechung, möglicherweise gilt das als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Rück- und Ausblicke

Schreib etwas, fordert mich das Layoutprogramm auf, dann schreib’ ich eben was. Dies ist ein Initialbuchstabe, hübsch, was? Wir probieren jetzt mal alles durch, was mir an Neuigkeiten so angeboten wird. Frohes Neues Jahr übrigens und dies ist ein frohes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Chronik trüber Tage – 3

Ich hatte eigentlich nicht vor, diese Überschrift im ganzen November zu verwenden, aber dann war Wien Ich verlinke einen Artikel aus dem Falter, den ich bei Croco gefunden habe. Danke dafür. Wien. Das Bermuda-Dreieck. Das Ausgehviertel von Wien. Dort ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | 11 Kommentare

Chronik trüber Tage 2

Was uns hier auch immer noch sehr betrübt, ist die Verwüstung des Hinterlandes durch das vor vier Wochen durchgezogene Sturmtief Alex. Davon kriegen Sie vermutlich nichts mehr mit, aber es ist tragisch. Die Zeitung ist jeden Tag zur Hälfte mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 8 Kommentare

Chronik trüber Tage

Heute also erster Tag des zweiten Confinements. Wir hatten einen Banktermin, der auch stattfand, und füllten zum ersten Mal wieder die Attestation de déplacement dérogatoire aus und machten unser Kreuzchen bei Convocation administrative, also eine Art “Verwaltungsvorladung”. Ich hatte den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , | 5 Kommentare

Buchmesse 2020

Es gibt doch gar keine Buchmesse dieses Jahr, oder? Doch! Nur etwas anders. Niemand kommt nach Frankfurt (schnüff) aber wir kommen zu Ihnen nach Hause! Virtuell, digital. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat das Herbstprogramm unter dem Titel “Show! Don’t … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare