Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Lesen
Oktober
Ich bin umzingelt vom Oktoberfest. War das schon immer so und fällt es mir nur dieses Jahr verstärkt auf? Als ich 1999 für ein knappes Jahr in München lebte und arbeitete, galt das Oktoberfest (zumindest in meinen Kreisen) noch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adam und Evelyn, Bergdorf, Berge, Blauschwarze Holzbiene, Chansons, Francis Cabrel, gelesen und gehört, Herbst, Herbstzeitlose, Hirsche, Le brame du cerf, Lesen, Mercantour, Oktober, Ost-West, Seealpen, Was blüht denn da, Wetter
18 Kommentare
Dies und das Ende August
Es ist trotz der gelegentlichen frühmorgendlichen Bewölkung (Foto vom Samstag) immer noch heiß, aber gegen Morgen decke ich mich jetzt mit einem Leintuch zu, obwohl es indoor zumindest tagsüber noch knapp 29 Grad sind! Draußen, falls Sie das auch wissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Cannes, Cote d'Azur, das Leben eben, Emilia Perez, Film, Jacques Audiard, Kommissar Duval, Krimi, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Lesen, Meer, Sommer, Südfrankreich, Von hier bis ans Meer, Zwischen Boule und Bettenmachen
6 Kommentare
Lektüre bei Regen
Es ist immer wieder erstaunlich, wie alles zusammenhängt oder zumindest zusammenzuhängen scheint. Bei Herrn Buddenbohm habe ich neulich aus dem Augenwinkel den Link zu Konsalik wahrgenommen – den ich aber gar nicht angeklickt habe – Konsalik, an den habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Babyn Jar, Bergdorf, Jonathan Littell, Konsalik, Lesen, Regen, Ukraine, Wetter
10 Kommentare
Über Männerliteratur, Buchmesse in Nizza und ein Restaurant
Bei Herrn B. habe ich heute morgen in aller Frühe über Austers letzten Roman “Baumgartner” gelesen und mir die kürzlich schon bei ihm verlinkte Literatursendung angesehen, in der sich vor allem Elke Heidenreich über das sentimentale Gejammer über das Älterwerden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, Buchmesse, Cote d'Azur, Es grünt so grün, Essen, Festival du Livre, Geheimtipp, Georges Simenon, La Meranda, Lesen, Meer, Mittelmeer, Nizza, Paul Auster, Restaurant, Südfrankreich
17 Kommentare
Am Fluss und im Meer
Auf dem Weg zum Flughafen hatten wir noch Zeit, wir waren extra früh losgefahren, um nicht in den Berufsverkehr zu geraten – auf dem Rückweg sahen wir den Stau, dem wir so entkommen waren – und hielten kurz vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Delphine de Vigan, der Süden ist blau, Film, Filmfestival, Lesen, Meer, Mittelmeer, Schwimmen, The actor, Var
8 Kommentare
Dies und das am Freitag
Ich wollte den Eintrag eigentlich “Der Müll, die Stadt und das Festival” nennen, frei nach Fassbinder, aber ich habe weder Stadt noch Festival zu bieten. Ich komme einfach nicht hin. Auf der Mülldeponie war ich immerhin gestern. Ich musste das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, Film, Filmfestival, Lesen, Schreiben
8 Kommentare
12 von 12 im Mai 2024
Heute gibts wieder 12 Fotos von meinem Tag. Sie kennen es schon. Wenn nicht, finden Sie die Erklärung hier. Es ist Sonntag und es ist Muttertag, zumindest in Deutschland, in Frankreich wird er erst am 26. Mai gefeiert. Ich denke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12 von 12, Alltag, Cannes, das Leben eben, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Lesen, Mai, Poesie des Alltags
9 Kommentare
Everything is connected
Alles ist miteinander verbunden. Dies ist einer der vielen Sätze, den ich sofort aufschreiben musste, als ich heute Morgen in aller Frühe die Arte Doku über Paul Auster angesehen habe. Das war eine Empfehlung von Herrn Buddenbohm, das wissen Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bernard Pivot, Film, Gruppe 47, Harvey Keitel, Lesen, Literatur, Männer und Frauen, Paul Auster, Schreiben
4 Kommentare
WmdedgT 05/2024
Sie kennen diese Überschrift schon, was ich eigentlich so den ganzen Tag mache, fragt seit Jahr und Tag Frau Brüllen an jedem 5. des Monats in der Blogwelt. Nun, heute liege ich im Bett. Und das wird wohl auch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bel Ami, Cannes, das Leben eben, Guy de Maupassant, Hörbuch, krank, Leben in Frankreich, Lesen, Mai, Poesie des Alltags, Südfrankreich, Tagebuchbloggen, WMDEDGT
10 Kommentare
Ein Fest, Musik, Lesetipps und ein Link
Das Wetter ist hier im Süden immer noch durchwachsen. Wolken, Wind, Regen. Dessen ungeachtet wurde und wird hier immer noch ein großes, mehrtägiges Fest gefeiert, zu dem wir eingeladen sind. Einer der wundervollen Orte, wo wir uns abendlich einfinden, ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit April, Cannes, Chansons, Geheimtipp, Lesen, Musik, Villa Belle Rive
11 Kommentare
Anschwimmen!
Gestern war es endlich soweit! Wir waren zum ersten Mal in diesem Jahr im Meer schwimmen! Wir sind mit Pullover und Jacke, aber auch mit Badeanzug und Sonnencreme an den Strand gegangen. Pullover und Jacke waren sofort viel zu warm, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bel Ami, Cannes, das Leben eben, Guy de Maupassant, Joseph Roth, Lesen, Meer, Radetzkymarsch, Schwimmen, Sommer, Strand, Vorlesen
5 Kommentare
Zwei Jahre
Ich bin nicht ganz pünktlich, aber Sie wissen es natürlich, vor zwei Jahren hat der aggressive Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine begonnen. Ich kann nicht nicht darüber schreiben, ich verliere diesen Krieg und die Ukraine nicht mehr aus den Augen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Czernowitz, Film, Krieg, Lesen, Lviv, Ukraine
13 Kommentare
Gesehen und gelesen
Heute morgen haben wir den Film “Zone of Interest” gesehen, er hatte letztes Jahr während des Filmfestivals in Cannes von sich reden gemacht und den “Großen Preis der Jury” gewonnen, Sandra Hüller spielt die weibliche Hauptrolle als Hedwig Höss, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Film, Lebensborn, Lesen, Norwegen, stay away from Gretchen, Zeitgeschichte, Zone of interest
12 Kommentare
WmdedgT November 2023
Sonntag. Ich wache auf und liege lange im Bett herum, ich genieße es, es ist mollig warm, denn wir haben gestern endlich die Leintuch-Decken-Variante gegen das Übergangsdeckbett getauscht, es ist eine Wohltat, außerdem ist seit gestern die Heizung an; ich … Weiterlesen
Deutschland, Ostern und ein Film
Frohe Ostern zunächst noch (fast) nachträglich gewünscht! Der Blogtext wurde nicht rechtzeitig fertig, aber immerhin habe ich Ostereier gefärbt. Und dann wurde alles anders, da Monsieur gefallen ist und sich die Rippen verletzt hat. Kein Ausflug in die Berge – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Deutschland, Essen, Lesen, Ostern
12 Kommentare
Die Renten, der Streik und das Meer
Was ist denn da los in Frankreich?, werde ich mal wieder gefragt. Sie hören mich seufzen. Frankreich eben. Ich dachte, ich schaue mal eben die Veröffentlichungen all der von mir auf irgendwelchen Plattformen abonnierten Französinnen an, die einen Bezug zu … Weiterlesen
Dies und das am 12ten
Heute ist der 12. des Monats, man könnte bei 12 von 12 mitmachen, aber ich bin schon den ganzen Tag unentschieden, ob ich das will oder nicht. Letzten Endes erzähle ich Ihnen ein bisschen von meinem (heutigen) Tag, dies und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, Lesen, Wetter
10 Kommentare
12 von 12 – Februar 2023
Heute ist der zwölfte des Monats und ich habe nicht nur rechtzeitig daran gedacht, sondern auch genug Muße, um mitzumachen und zwölf Bilder von meinem Tag zu knipsen oder noch ein paar mehr, aber letzten Endes zwölf davon zu veröffentlichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12 von 12, das Leben eben, Film, Lesen
8 Kommentare
Mimosen, Crêpes und eine Lesung
Da bin ich wieder. Ich arbeite mich langsam wieder nach vorne. Habe hunderte von Themen zum Nachtragen, vermutlich wird es mir nicht gelingen. Ebensoviele Themen sind unverblogbar. Machen wir einfach mit der Aktualität weiter: Die Mimosen blühen, und heute ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christine Cazon, das Leben eben, Essen, Lesen
31 Kommentare
Stromboli
Auch Südfrankreichbewohner müssen mal woandershin, um den Alltag für ein paar Tage hinter sich zu lassen – wir fahren da immer gerne nach Italien. Dieses Mal sind wir nicht nur nach nebenan gehüpft, sondern etwas südlicher gereist, wirklich gereist, mit … Weiterlesen