Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Archiv des Autors: dreher
Die Renten, der Streik und das Meer
Was ist denn da los in Frankreich?, werde ich mal wieder gefragt. Sie hören mich seufzen. Frankreich eben. Ich dachte, ich schaue mal eben die Veröffentlichungen all der von mir auf irgendwelchen Plattformen abonnierten Französinnen an, die einen Bezug zu … Weiterlesen
Dies und das am 12ten
Heute ist der 12. des Monats, man könnte bei 12 von 12 mitmachen, aber ich bin schon den ganzen Tag unentschieden, ob ich das will oder nicht. Letzten Endes erzähle ich Ihnen ein bisschen von meinem (heutigen) Tag, dies und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, Lesen, Wetter
10 Kommentare
Ein Jahr Krieg
Sie sehen mich merkwürdig stumm. Ich möchte so viel sagen und habe keine Worte. Ein Jahr schon dauert Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Mich bedrückt er mehr und mehr. Das letzte Jahr war getragen von der Hilfe für die kleine … Weiterlesen
St. Tropez
Ein in jeder Hinsicht alter Freund von Monsieur bat uns, nach St. Tropez zu kommen. Um mal ein bisschen anzugeben sage ich Ihnen, dass er der Begründer der international bekannten Bademodenmarke Vilebrequin ist, was übrigens Kurbelwelle heißt, die eiserne Wendeltreppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit reich und berühmt, St Tropez, Tourismus, unterwegs, Winter
9 Kommentare
12 von 12 – Februar 2023
Heute ist der zwölfte des Monats und ich habe nicht nur rechtzeitig daran gedacht, sondern auch genug Muße, um mitzumachen und zwölf Bilder von meinem Tag zu knipsen oder noch ein paar mehr, aber letzten Endes zwölf davon zu veröffentlichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12 von 12, das Leben eben, Film, Lesen
8 Kommentare
Mimosen, Crêpes und eine Lesung
Da bin ich wieder. Ich arbeite mich langsam wieder nach vorne. Habe hunderte von Themen zum Nachtragen, vermutlich wird es mir nicht gelingen. Ebensoviele Themen sind unverblogbar. Machen wir einfach mit der Aktualität weiter: Die Mimosen blühen, und heute ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christine Cazon, das Leben eben, Essen, Lesen
31 Kommentare
Alle Jahre wieder …
… findet der kleine Weihnachtsmarkt in Châteauneuf d’Entraunes statt. So auch dieses Jahr. Meinen Text und ein paar Fotos davon finden Sie dieses Mal bei Hilke Maunder im schönen Frankreichblog –> click “Mein Frankreich”. Natürlich schneite es rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Weihnachten, Wetter
5 Kommentare
Lipari
Ok, machen wir das mal ein bisschen flotter heute – weniger Text dafür mehr Fotos. Lipari ist die Hauptinsel und Lipari-Stadt ist wirklich (klein-)städtisch, “was Sie hier nicht finden, finden Sie auch auf keiner anderen Insel” heißt es im Reiseführer. … Weiterlesen
Salina
So, jetzt aber endlich Salina, sonst wird das nix mehr. Ich will ja auch noch über Lipari und Catania schreiben – aber kaum waren wir zurück von unserer wahnsinnslangen Reise (9 Tage!), schwappt der Alltag schon wieder über unseren Köpfen … Weiterlesen
Tetiana
Zwischen zwei Vulkaninseln ein Update zu Tetiana und ihrer Familie. Ich werde immer wieder privat gefragt, und vielleicht interessiert es Sie ja auch, wie es ihnen in der Zwischenzeit geht. Vor einem Monat, am 18. September, sind sie abgereist. Ich … Weiterlesen
Stromboli
Auch Südfrankreichbewohner müssen mal woandershin, um den Alltag für ein paar Tage hinter sich zu lassen – wir fahren da immer gerne nach Italien. Dieses Mal sind wir nicht nur nach nebenan gehüpft, sondern etwas südlicher gereist, wirklich gereist, mit … Weiterlesen
Malpasset
Vielleicht haben Sie es schon gesehen, Hilke Maunder hat auf ihrem Blog einen Text meines Mannes Thierry Cazon, Ihnen eher als “Monsieur” bekannt, veröffentlicht. In der Serie “Mein Frankreich” gibt Hilke auf ihrem Blog anderen Menschen Raum zu erzählen: in … Weiterlesen
Über das Schwimmen
Gerade habe ich Journelles Instagram-Schwimm-Account #schwimmschön durchgesehen und alle Beiträge der Gesellschaft für schönes Schwimmen, einer Facebookgruppe, der ich angehöre – ich wollte gerne einen Beitrag nachlesen, nämlich den, in dem Journelle im Londoner Ladies’ Pond, einem kleinen Naturbadesee, schwimmen … Weiterlesen
Eine Lesung!
Ich bin noch ganz erfüllt von meinem Lese-Sonntag in Unna-Massen! Der Saal war voll und das trotz Regenwetter und Stau auf der Autobahn! Viele Menschen “von außerhalb” hätten sich angemeldet, teilte mir der Buchhändler mit, er hatte Zweifel, ob die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutschland, Krimi, Lesen, unterwegs, Wetter
14 Kommentare
Das 2. DEFA-Festival in Cannes
Es war toll! Wir sollten mehr dieser Veranstaltungen machen, bat uns der derzeitige Kinobetreiber des Olympia in Cannes, denn bei den von uns gezeigten Filmen, obwohl sie nicht einmal plakatiert waren, d.h. es war eine reine Insider-Veranstaltung, Geheimtipp sozusagen, waren … Weiterlesen
Nach Hause
Bei Crocos August-Twitterlieblingen las ich neulich, dass die Dating-App Tinder der beste Ort sein, um einen Ehemann zu finden. Gut, es sei dann zwar der Ehemann von jemand anderem, aber eben ein Ehemann. Haha. Kürzlich fuhr ich hinter einem Bus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Es grünt so grün, Krieg Ukraine, Männer und Frauen, Ukraine
11 Kommentare
Noch eine kleine Bergauszeit
Wir sind der erneuten Hitzewelle entflohen und haben noch einmal ein paar Tage in den Bergen verbracht. Dieses Mal nur Monsieur, Pepita und ich. Auf halbem Weg, am helllichten Nachmittag, kommen uns plötzlich Autos mit eingeschaltetem Licht entgegen. Deutliches Zeichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Sommer, Wetter
12 Kommentare
Ostwind, Filme und la rentrée
Es sei der Ostwind, der uns die Quallen herantreibe, wissen die neuen Strandbekanntschaften. In der Zwischenzeit gehöre ich zu dem uneinheitlichen Grüppchen um das braungebrannte Paar. Also so richtig natürlich nicht, dafür gehe ich zu früh, ich komme ja nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, DEFA, Film, Filmfestival, Krieg Ukraine, Meer, Sommer, Ukraine
9 Kommentare
Sommer
Seit Tagen starren wir in den Himmel, es gibt immer mal wieder kurze dunkle Wolkenzusammenballungen, manchmal ein Donnergrollen, ein kurzer Windstoß, jetzt gehts los, denken wir seufzend, endlich, Wasser, Luft … heute morgen dann etwa zehn Regentropfen und … nix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Krieg Ukraine, Sommer, Ukraine, Wetter
21 Kommentare
Rückblicke
Rechtzeitig zum letzten Parlaments-Wahlabend, der zwar erst vier Wochen, gefühlt jedoch schon Ewigkeiten her ist, gab mein Laptop seinen Geist auf, was mich zumindest enthob, das wenig erfreuliche Wahlergebnis zu kommentieren und all die Katastrophenszenarien, die in den Medien diskutiert … Weiterlesen