Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Archiv des Autors: dreher
4. Deutsches Filmfestival Cannes
Uuuund? Wie wars? fragen Sie vielleicht. Keine Frage: Natürlich war es toll! Zugegeben, wir hatten ein bisschen Angst, dass das Thema “Leben in der DDR/Mauer/Mauerfall” beim vierten Mal nicht mehr so viel Publikum anziehen würde, aber weit gefehlt! Wir hatten … Weiterlesen
12 von 12 September 2023
Ein 12 von 12 aus den Bergen hat es meines Erachtens noch nicht gegeben, oder zumindest schon lange nicht mehr. Der heutige Tag ist untermalt von osteuropäischer Folkloremusik; die Bauarbeiter, die heute hier arbeiten, kommen aus Moldawien und wenn sie … Weiterlesen
4. Deutsches Filmfestival in Cannes
Achtung! Versehentlich wurden auf der Seite von Cinécroisette und dann auch hier bei mir die Kinosäle der beiden Nachmittagsfilme am Wochenende vertauscht, ich habe es jetzt richtiggestellt: Coming Out: Cinétoile Rocheville samedi 16 septembre 15h Karla: Le Cannet Toiles, Le … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit DEFA, Deutschland, Film, Filmfestival
10 Kommentare
La rentrée oder Die Kinder sind aus dem Haus
Sie kennen das schon, wenn Sie hier bereits ein Weilchen mitlesen, diese typisch französische und unübersetzbare Wiederanfangsphase im September nach einem langen und, dieses Mal nicht nur im Süden, sehr heißen Sommer: Wir sprechen von la rentrée. Hier ein nettes … Weiterlesen
Hinterland-Ausflug
Hier kommt noch etwas nachgetragene Berg-Berichterstattung vom 15. August. Spätestens jetzt am hochheiligen 15. August, Maria Himmelfahrt, Ferragosto in Italien, definitiv Ferienhöhepunkt, sind alle anderswo, wo es dann übervoll und laut ist. Meer, Berge, ganz egal. In abgelegenen Buchten gibt … Weiterlesen
Pfeif drauf!
Es muss im Internet-Universum besondere Energien geben – anders kann ich mir nicht erklären, dass einunddasselbe nicht gerade aktuelle Thema in mehreren Köpfen und Texten aufploppt, ohne (!), dass es zwischen ihnen Kontakt gegeben hätte. Vor kurzem habe ich zwei … Weiterlesen
Der Süden ist blau
Die Beiträge mit diesem Titel sind die, die am häufigsten angeklickt werden, daher bastele ich Ihnen heute einen neuen! Heute früh waren wir mit den Enkeln Wasserskifahren – nein, keine Sorge, wir waren zwar alle zusammen am Strand, aber nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, der Süden ist blau, Meer, Sommer
4 Kommentare
Vom Regen in die Traufe
Nun ist er da, der Regen. Ein zweiter Tag mit dunklen Wolken und freundlichen Regenschauern. Nicht zu viel, nicht zu gewaltvoll, zumindest hier bei uns. Sehr angenehm. Abgekühlt hat es auch, schnell reiße ich die Fenster auf, um einmal richtig … Weiterlesen
Keine Katze auf dem heißen Blechdach
24.08.2023. Wir müssen von unserem Berg runter, es gilt, in Cannes einen 90. Geburtstag zu feiern, leider wird am Freitag der Höhepunkt der Canicule erwartet und erst am Wochenende soll es gewittern und kühler werden. Ist es auf dem Berg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, Sommer, Ukraine, Wetter
10 Kommentare
Ratatouille und Der Geruch von Regen auf warmem Asphalt
Es donnert, Wind kommt auf, der Himmel hat sich, zumindest hinter dem Haus, verdunkelt. Auf der anderen Seite ist es aber noch hellblau-bewölkt. Ein paar Tropfen Regen sind gefallen, es roch so typisch nach Sommerregen, und gerade habe ich “geruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Sommer, Wetter
4 Kommentare
Sommerhitze
Es ist ein großer Sommer. Mehr als das. Wir erleben gerade erneut eine Hitzewelle, eine Canicule, nach dem 15. August ist das eher selten. In ganz Südfrankreich wurde “alerte rouge” ausgerufen, also die höchste Warnstufe: “Bleiben Sie tagsüber drin, meiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Musik, Sommer, Wetter
9 Kommentare
Sommerfrische – Fortsetzung
Ich erzähle Ihnen einfach so ein bisschen weiter aus der Sommerfrische. Es werden kürzere Texte, die dann vielleicht auch wieder (für manche) überraschend enden, aber, das mögen Sie mir verzeihen, anders geht es gerade nicht. Die Innentemperatur liegt derzeit bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Sommer, unterwegs
11 Kommentare
Same same but different: die Sommerfrische in den Bergen
Gerade habe ich das Wort “Sommerfrische” in der französischen Übersetzung gesucht: es heißt villégiature (gesprochen etwa: willehschiatühr), für den Fall, dass Sie mal jemanden beeindrucken wollen mit originellem Vokabular. Es handelt sich um einen längeren Aufenthalt in den Bergen oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Sommer
10 Kommentare
Berlin, Berlin, Berlin
Letzter Tag in Berlin, eigentlich nur ein guter halber Tag, da wir morgens unser schönes Heim auf Zeit verlassen mussten und aufräumten, Müll (getrennt!) wegbrachten (die Joghurt-Pfandgläser stellten wir an den Ausgang der U-Bahn neben einen Mülleimer), packten und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Sommer, Tourismus, unterwegs
2 Kommentare
Berlin by Bike
Am nächsten Tag Frühstück im Garten des Ferienhäuschens, ich filterte mir eine Tasse Kaffee und reicherte das Müsli mit selbstgepflückten Johannisbeeren (aus dem netten Garten des Ferienhauses) und gekauften Stachelbeeren an, so lecker! Danach machten wir eine Fahrradtour durch Berlin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Sommer, Tourismus, unterwegs
7 Kommentare
Mehr Berlin
Der nächste Tag begann mit einem Frühstück bei der Freundin, die auch in der Hufeisensiedlung wohnt. Wir liefen also einmal quer durch das Hufeisen, es sind nur ein paar hundert Meter, eine U-Bahnstation genau genommen. Die Häuserreihen sind mal Rot, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Sommer, Tourismus, unterwegs
5 Kommentare
Berlin
Ob ich es nochmal schaffe, die Berlin-Reise zu dokumentieren? Irgendwie bin ich abends müde. Ich daddel im Internet herum, lese von anderer Leuts Reisen, wovon ich diese hier gerne verlinken möchte, so es noch niemand anders getan hat. Es ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Sommer, Tourismus, unterwegs
10 Kommentare
Erinnerung an Bamako
Die nächtliche Odyssee zum schlecht beleuchteten Hotel irgendwo in der Provinz bei München erinnerte mich übrigens sehr an ein Ereignis während meiner Reise nach Westafrika. Vor gut zwanzig Jahren war ich mit meinem damaligen (weißen) französischen Freund unterwegs nach Burkina … Weiterlesen
Ein Unglück kommt selten allein
Wir wollten nach Berlin mit der angeheirateten Enkelin, mein Geschenk zum bestandenen Abitur. Ich hatte Flüge gebucht, ein Häuschen gemietet, jede Menge Aktivitäten geplant und dafür auch Plätze oder zumindest Zeitfenster gebucht. Dann starb überraschend der (andere) Großvater. Ich möchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, das Leben eben, Deutschland, Sommer, Tourismus, unterwegs
18 Kommentare
Über den Wolken
Ne vous inquiétez pas, Madame! versucht mich der Mensch von der Lufthansa-Plattform am Telefon zu beruhigen. Je m’inquiète quand même un peu, sage ich, weil schon zwei Flüge nicht für mich geklappt haben, und ich gerne hätte, dass der 3. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Deutschland, Sommer, unterwegs
17 Kommentare