Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Wetter
Unterwegs im Januar. Die Oper in Nizza und anderes.
Es ist schon so viel passiert in diesem bereits so unerfreulichen Jahr und wir haben immer noch Januar. Verrückt. Privat auch nicht gerade fröhlich. Die Eltern werden alt und pflegebedürftig. Wahrscheinlich kennen Sie das, wir sind alle in der gleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, Ausflug, das Leben eben, Meer, Nizza, Oper, Promenade des Anglais, unterwegs, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
4 Kommentare
Zurück!
Da bin ich wieder. Der Laptop kam vom Repair-Café quasi unrepariert zurück, weil er durchaus funktioniere, wie man mir sagt – man habe nur die drei Tasten, die ich abgepfriemelt hatte und selbst nicht wieder wieder draufkriegte, ordentlich wieder eingefügt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Berge, Cannes, der Süden ist blau, Meer, Strand, Südfrankreich, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
5 Kommentare
Berge im Nebel
Seit fünf Tagen regnet es fast ununterbrochen. So sieht es hier aus. Man sieht nichts. Heute war im Nachbardorf La fête de la noix, das Walnussfest, ehrlich gesagt hat es mich bei dem miesen Wetter nicht so richtig hingezogen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Dorffest, Essen, Herbst, Kürbis, Mercantour, Nebel, Oktober, Pilze sammeln, Regen, Südalpen, Südfrankreich, Wetter
6 Kommentare
Dies und das am Montag
Nur ein kleines Lebenszeichen – ich war ein paar Tage in Deutschland und bekam von der Bürgermeisterin des Bergdorfes eine Unwetterwarnung für die Berge aufs Handy geschickt – Alarmstufe Rot immerhin, was mich veranlasste, kurz in die französischen Nachrichten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, deutschfranzösisch, Essen, francoallemand, Herbst, Markt, Meer, Mittelmeer, Oktober, Regen, Wetter
10 Kommentare
Oktober
Ich bin umzingelt vom Oktoberfest. War das schon immer so und fällt es mir nur dieses Jahr verstärkt auf? Als ich 1999 für ein knappes Jahr in München lebte und arbeitete, galt das Oktoberfest (zumindest in meinen Kreisen) noch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adam und Evelyn, Bergdorf, Berge, Blauschwarze Holzbiene, Chansons, Francis Cabrel, gelesen und gehört, Herbst, Herbstzeitlose, Hirsche, Le brame du cerf, Lesen, Mercantour, Oktober, Ost-West, Seealpen, Was blüht denn da, Wetter
18 Kommentare
Dies und das im September
Kürzlich aßen wir in einem netten Restaurant mit Seeblick, ein See in diesem Fall und nicht die See, der Lac de St. Cassien um genau zu sein, und dort standen erstaunlich viele Erdbeerbäume oder auch Arbusiers. Gerade nachgesehen, die Bäume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Hochwasser, Hochzeitstag, Krieg, Mercantour, Pilze sammeln, Südfrankreich, Ukraine, Wetter
16 Kommentare
Der Wind auf den Fluren
Da ist er, der Wind, den ich mir gewünscht habe. Ist natürlich gleich wieder zu viel. Man kann mir auch nichts recht machen, sagen Sie vielleicht. Ja, kann schon sein. Und nein, ich glaube nicht wirklich, dass ich diesen Einfluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Feigen, Film, Filmfestival, Jerôme Ferrari, Korsika, Leben in Frankreich, Politik, Südfrankreich, Wetter, Zwetschgenkuchen
20 Kommentare
Alles ist erleuchtet
Jedenfalls war die ganze Nacht erleuchtet von über 2500 Blitzen, dazu ein ständiges Donnergrollen und hier lange Zeit nur wenig, dann aber, wie so oft, sintflutartige Regenfälle. Es platschte und klatschte so sehr im Hinterhof, die Dachrinnen liefen über, dass … Weiterlesen
Der Sommer, der Fluss und das Kino
Vermutlich wollen Sie mich nicht schon wieder und immer noch über die Hitze stöhnen hören, ja, die Sonne steht nicht mehr ganz so hoch, das Licht ist nicht mehr ganz so gleißend, aber wir haben erneut erschöpfende 29 Grad Innentemperatur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, deutsches Filmfestival, deutschfranzösisch, Film, Filmfestival, Flussfahrt, francoallemand, Heidelberg, Kino, Neckar, Sommer, Wetter
9 Kommentare
Hochsommer
Letzten Freitag bin ich in aller Frühe runter gefahren, ich brachte den jungen Mann zum Zug und wollte ein Paket abholen. Das Paket war aber nicht in der Postfiliale, die auf dem Zettel angegeben war. Man konnte es aufgrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Canicule, Cannes, das Leben eben, deutschfranzösisch, Film, francoallemand, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Mittelmeer, Olympische Spiele, Sommer, Wetter
6 Kommentare
Der Ruf der Zwergohreule
Das über Stunden gehende monotone Fiepen am späten Abend, das ich neulich nicht einordnen konnte, stammt von einer Zwergohreule! Es reicht heutzutage, so etwas Unqualifiziertes wie “montones Fiepsen nachts Vogel” bei einer Suchmaschine einzugeben und man bekommt ein exaktes Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, Eulen, Sommer, Uhu, Wetter, Zwergohreule
10 Kommentare
Hitze, Regen und dies und das
Den Artikel über die Hitze und die Auswirkungen auf das Gehirn habe ich zwar wiedergefunden, aber ich habe ihn nur quergelesen, er ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend. Die Quintessenz steht in den einleitenden Sätzen: “Extreme Hitzewellen sind großer Stress … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Canicule, das Leben eben, Essen, JO 2024, Olympische Spiele, Sommer, Wetter
13 Kommentare
Canicule oder Hundstage
Hitze sei nicht gut fürs Gehirn, habe ich kurz in einer Überschrift gelesen, jetzt finde ich den Artikel schon nicht mehr. Klar, mein Gehirn ist schon aufgeweicht von zu viel Hitze. Canicule heißt die Hitzewelle auf Französisch, Hundstage heißen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Canicule, Hundstage, Lavendel, Mercantour, Sommer, Wetter
7 Kommentare
2. Wahlgang oder Und irgendwo blökte ein Schaf
Der politischen Aufgeregtheit der letzten Tage sind wir hier oben ohne Fernseher weitestgehend entgangen, Was uns natürlich nicht davon abhält, dennoch immer und ständig an Politik zu denken und darüber zu sprechen. Im Newsletter von Nils Minkmar finden Sie einiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, deutschfranzösisch, Essen, francoallemand, Leben in Frankreich, Politik, Sommer, Südfrankreich, Wahl, Wetter
6 Kommentare
Die Unentschiedenen
Das wäre ein guter Filmtitel. Die Prognosen sprechen von einer großen Gruppe von “Unentschlossenen”, die sich erst auf den letzten Metern vor dem Wahllokal entscheiden könnten. Ich bin also nicht allein. Wenn ich mir vorstelle, dass Trump wiedergewählt wird, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Frankreich vor der Wahl, Politik, Sommer, Wahl, Wetter
2 Kommentare
Dies und das am Montag
Von wegen Sonne. Wir haben gestern Nachmittag den Regen in den Bergen gegen den Regen an der Côte d’Azur eingetauscht. “Du bist so sommerlich angezogen!” wunderte sich eine Freundin aus einem benachbarten Bergdorf, mit der wir zum Essen verabredet waren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Flora incognita, Mercantour, Politik, Regen, Seealpen, Sommer, Wahl, Wetter
15 Kommentare
Lektüre bei Regen
Es ist immer wieder erstaunlich, wie alles zusammenhängt oder zumindest zusammenzuhängen scheint. Bei Herrn Buddenbohm habe ich neulich aus dem Augenwinkel den Link zu Konsalik wahrgenommen – den ich aber gar nicht angeklickt habe – Konsalik, an den habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Babyn Jar, Bergdorf, Jonathan Littell, Konsalik, Lesen, Regen, Ukraine, Wetter
10 Kommentare
We can do it
Wo anfangen? Nein, es ist doch noch nicht richtig Sommer geworden, zumindest nicht in den Bergen, wo wir gerade sind. Hier ist es heute eher herbstlich und ausgesprochen nass. Nass war auch das Haus, als wir ankamen. So nass, dass … Weiterlesen
Vom Verschwinden der Regenschirme
Haben Sie einen Regenschirm? Wirklich? Schauen Sie mal nach, ob er noch da ist. Schirme sind sehr freiheitsliebende Wesen und sehr flüchtig. Und meistens sind sie weg. Es regnet. Ich will meinen orangefarbenen gute-Laune-trotz-Regen-Schirm nehmen und er ist nicht da. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, April, das Leben eben, Kolumne, Regen, Regenschirm, Wetter
14 Kommentare
Cannes im April: 9 Grad, Wind und Regen
Ist das ein Altersding, dass man ständig übers Wetter redet? Heute war es echt scheußlich. Kalt vor allem. Dabei kommen wir gerade aus den Bergen und fühlten uns abgehärtet. Aber wir haben die Heizung schnell wieder angeschaltet. Ich war unterwegs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit April, Cannes, Meer, Mittelmeer, Wetter
2 Kommentare