Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Politik
11. November
Ich will ja nicht jedes Jahr dasselbe schreiben, insofern erneutes Blogrecycling, aber heute ist mir wieder der deutsch-französische Kontrast in meiner Facebook-Timeline aufgefallen. Auch wenn dieses Jahr all die Karnevalsjecken und Fastnachter nicht feiern dürfen, also zumindest nicht draußen und … Weiterlesen
What a wonderful world
Heute morgen hat es mich zum Weinen gebracht, dieses Lied. Es wurde bei der nationalen Trauerfeier für die drei Opfer des Attentats in Nizza als abschließendes Lied vom Chor der Nizzaer Oper interpretiert. Die Trauerfeier fand auf dem Schlossberg in … Weiterlesen
Die Freiheit des Wortes!
In Frankreich hat vor kurzem der Prozess gegen die Attentäter auf Charlie Hebdo begonnen. In dem Zusammenhang gab es einen erneuten Anschlag vor dem Gebäude, in dem sich damals die Redaktion von Charlie Hebdo befand. Der Attentäter war aber schlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Charlie Hebdo, Politik, Schreiben
13 Kommentare
le temps des cerises
Es ist die Zeit der Kirschen. Die Ernte ist dieses Jahr wohl grenzüberschreitend üppig ausgefallen. Wir haben keinen Kirschbaum, sondern kaufen die Kirschen auf dem Markt zu einem Preis, als handele es sich um kleine Goldklumpen. Normalerweise steigt der Preis … Weiterlesen
Corona Tagebuch – Tag 53
Der 8. Mai also. Ein Feiertag. Oder ein Gedenktag? Gestern hatte ich noch einen kurzen Austausch auf Facebook zur Frage des „Feierns“ dieses Feiertags. Ich bin ja doch weit weg von so vielem und kriege vieles auch nicht mit. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Chansons, Deutschland, Politik
4 Kommentare
Corona Tagebuch – Tag 29
Tag 29. Ich hoffe, das stimmt so, ich muss das gleich nochmal überprüfen. Neunundzwanzig Tage schon! Und wir kriegen nochmal vier Wochen Verlängerung, nochmal 28 Tage. Der 11. Mai ist jetzt als vorläufiges Ende der harten Ausgangsbeschränkungen festgesetzt worden. Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, das Leben eben, Mode, Politik
9 Kommentare
Ausgangssperre – le confinement
Voilà, es ist soweit. Gerade hat Präsident Macron eine Ausgangssperre angeordnet. Ab morgen 12 Uhr mittags. Wir haben es schon erwartet, Italien ist schon lange soweit und auch Spanien hat sie am Wochenende angeordnet. Für erste vierzehn Tage, heißt es. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, das Leben eben, krank, Politik, Wahl
6 Kommentare
Je suis française oder Wahlen in Zeiten von Corona
Die Situation galoppiert hier davon. Sie wissen es sicher schon. Seit heute Nacht 00.00 Uhr sind alle Restaurants, Bars, Diskotheken und Läden, die nicht dringend geöffnet sein müssen, also alle, die nicht Lebensmittel verkaufen, in Frankreich geschlossen. Bäcker sind geöffnet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Politik, Wahl
12 Kommentare
12 von 12 im März 2020
Monsieur weckt sich und mich mit einem Aufschrei „Wir haben vergessen den Sperrmüll rauszustellen!“ Es ist Donnerstag und 6 Uhr morgens. Der Sperrmüll wird erst heute Abend rausgestellt, ich sinke zurück ins Kissen, döse, kann aber nicht mehr schlafen. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12von12, Corona, das Leben eben, krank, Politik, Wahl
2 Kommentare
Erinnern – Commémorer
Hier wird ein bisschen gekränkelt und außerdem viel gearbeitet, aber das wollte ich heute doch auch hier (und nicht nur auf FB) geteilt haben. Heute, am 27. Januar, ist Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust. Die israelische … Weiterlesen
Le mur de Berlin
Sie haben in Deutschland vielleicht schon genug Erinnerungsfilme gesehen, hier gibt es ja nun nicht so viel dazu, insofern habe ich mir die Sendung „Le mur de Berlin“ gestern Abend wirklich gerne, fast gierig angesehen. Auch der Rest der Familie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin Deutschland, Deutschland, Herbst, Mauer, Ost-West, Politik
4 Kommentare
Erinnerungen einer mittelalten Westlerin an den Osten
Die letzten Tage und Nächte war mein Kopf mit dem Osten beschäftigt. Dank Ihrer Zuschriften und dem regen Hin- und Her in meiner Mailbox, habe ich viel erfahren. Viel mehr, als ich je gedacht habe. Danke, für Ihr Vertrauen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Deutschland, einstmals, Film, Filmfestival, Ost-West, Politik
16 Kommentare
DEFA-Filme in Cannes
DEFA, falls Sie es nicht wissen sollten, ist die Abkürzung für die Deutsche Film AG, sie war ein Filmunternehmen der DDR mit Sitz in Potsdam-Babelsberg. Der Mauerfall jährt sich bald zum 30. Mal und der Cannoiser Kinoclub Cinécroisette wird aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berlin, Deutschland, Film, Filmfestival, Ost-West, Politik
4 Kommentare
Abschiede – Les adieux
Gerade folgte ich mit einem Auge und einem Ohr der religiösen Abschiedszeremonie für den ehemaligen Präsidenten Jacques Chirac. Die interreligöse Abschiedszeremonie gab es gestern schon. Seit Tagen wird hier Abschied genommen. Heute ist außerdem offiziell Staatstrauer angesagt. Ich habe Jacques … Weiterlesen
Europa und die Welt
Am 26. Mai ist Europawahl. Ich weiß nicht, wie Sie zu Europa stehen. Solange ich in Deutschland gelebt habe, fühlte ich mich von der Europa-Frage nicht wirklich betroffen oder sagen wir, es war mir so selbstverständlich, dass wir in Europa … Weiterlesen
Frankreich im Herbst oder Zwischen Gilets jaunes und Adventszauber
In Frankreich wird im Herbst ja traditionell gestreikt. Dieses Jahr sind es nicht die Gewerkschaften, die dazu aufgerufen haben, nein le peuple, wie man hier sagt, das Volk, der sogenannte kleine Mann (und die kleine Frau) gehen auf die Barrikaden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Berge, das Leben eben, Herbst, Politik, Weihnachten, Winter
13 Kommentare
Schlaflos in Cannes
Hier regnet es schon wieder. In Deutschland ist es Sommer, bei uns ist es ein komischer nasser Frühling. Ein Tag Sonnenschein, zwei Tage Regen, Gewitter, Sturm, immer schön im Wechsel, aber bestimmt doppelt so viel Regen wie Sonne. Und Morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Empfindlichkeit, Es grünt so grün, Frühling, Liedgut, Plastik, Politik, Schreiben, Wetter
4 Kommentare
Les vœux du Président
Sich les voeux, die Silvestergrüße oder Ansprache zum kommenden Jahr des Präsidenten anzuhören, gehört in Frankreich am Silvesterabend dazu. Ganz Frankreich sitzt vor dem Fernseher und hört zu, um den Präsidenten danach entweder zu beglückwünschen oder zu kritisieren. Außerdem wird … Weiterlesen
Zwischenseufzen: …
Die aktuelle Berichterstattung auf diesem Blog hinkt ein wenig hinterher, verzeihen Sie, man kommt ja zu nichts. Jetzt wissen Sie sicher schon, wie das Rededuell Macron – Le Pen war. Steht ja auch überall in der deutschen Presse, ich gebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Männer und Frauen, Politik, Präsidentschaftswahl, Wahl
9 Kommentare
Zwischenruf: Zeit der Plagiate
Einen Moment war es hier ruhiger, verzeihen Sie, wir waren ein paar Tage auf Korsika, ich hoffe, ich schaffe es, Ihnen zeitnah davon zu erzählen, es war so großartig! Und ich habe tatsächlich komplett abgeschaltet vom Alltag und von der … Weiterlesen