Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Politik
Cannes – Klatsch und Tratsch
Ich bin ein bisschen raus aus dem Filmfestival – ich habe dieses Jahr wirklich keine Karten von irgendjemanden geschenkt bekommen und hatte den Termin, um mich beim Rathaus für die “Einwohner-Karten-Verlosung” einzuschreiben, verpasst. Tant pis. Hier waren zwischenzeitlich Scarlett Johansson … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Film, Filmfestival, Politik, reich und berühmt
10 Kommentare
Cannes Series : Power Play
Nur ganz kurz – ich konnte gestern noch zwei Folgen einer neuen Serie sehen (danke Heike!) : Power Play. Machtspiele. Und wir saßen fast neben den Schauspielern! Der unwahrscheinliche Aufstieg einer jungen Frau in der Politik in den siebziger Jahren … Weiterlesen
Die Renten, der Streik und das Meer
Was ist denn da los in Frankreich?, werde ich mal wieder gefragt. Sie hören mich seufzen. Frankreich eben. Ich dachte, ich schaue mal eben die Veröffentlichungen all der von mir auf irgendwelchen Plattformen abonnierten Französinnen an, die einen Bezug zu … Weiterlesen
Malpasset
Vielleicht haben Sie es schon gesehen, Hilke Maunder hat auf ihrem Blog einen Text meines Mannes Thierry Cazon, Ihnen eher als “Monsieur” bekannt, veröffentlicht. In der Serie “Mein Frankreich” gibt Hilke auf ihrem Blog anderen Menschen Raum zu erzählen: in … Weiterlesen
Rückblicke
Rechtzeitig zum letzten Parlaments-Wahlabend, der zwar erst vier Wochen, gefühlt jedoch schon Ewigkeiten her ist, gab mein Laptop seinen Geist auf, was mich zumindest enthob, das wenig erfreuliche Wahlergebnis zu kommentieren und all die Katastrophenszenarien, die in den Medien diskutiert … Weiterlesen
Zwischenruf: Parlaments-Wahlen
Wir waren schon wieder in den Bergen zum Wählen. Dieses Mal wählen wir (ebenfalls in zwei Wahldurchgängen, der nächste folgt schon gleich nächsten Sonntag) die Parlamentszusammensetzung. Im Vorfeld habe ich so viel Papier zugeschickt bekommen von umbenannten und unbekannten Gruppierungen … Weiterlesen
C’est la vie
Seit zwei Tagen kühlt es nachts nicht mehr ab. Tagsüber bis zu 28°C, gefühlte 29°C sagt das Handy. 32°C im Auto. Wir leben überraschend schon mit geschlossenen Fensterläden, stetes Indoor-Halbdunkel, wie sonst nur im Hochsommer. Als ich heute Morgen um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Film, Filmfestival, Politik, Sommer, Wetter
8 Kommentare
Ein Garten, sechs Hühner, Ostern und etwas Politik
Die Weltlage wird immer düsterer. Bei uns ist das Leben, vordergründig zumindest, hell, aber auch sehr intensiv. So sehr, dass ich in den letzten Tagen schon wieder zu erschöpft zum Schreiben war. Hinzu kommt, dass die kleine ukrainische Familie und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Es grünt so grün, Politik, Präsidentschaftswahl, Ukraine
9 Kommentare
Nach der Wahl …
ist vor der Wahl. Es war nur le premier tour, wie man hier sagt, der erste von zwei Wahldurchgängen zur Präsidentschaftswahl, so wie es aussieht, werden wir im zweiten Wahldurchgang erneut, wie vor fünf Jahren, zwischen Emmanuel Macron und Marine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Politik, Präsidentschaftswahl
8 Kommentare
Schulvorbereitungen
“Am 8. März sind sie schon angekommen und erst jetzt haben Sie die Kinder für die Schule angemeldet?” Die Direktorin der Grundschule, in die beide Kinder ab Montag gehen werden, ist ein bisschen indignée. Leichte Empörung liegt in ihrer Frage. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Krieg, Politik, Präsidentschaftswahl, Schule, Ukraine
9 Kommentare
Drei Filme
Auch Cinécroisette, der Filmclub, dem wir angehören, macht sich stark für die Ukraine. Die Kinos, Filmclubs und Festivals in Frankreich zeigen eine Filmauswahl ukrainischer Filme und sie verzichten, wie auch sämtliche Filmverleiher vollkommen auf die eingenommenen Gelder. Sämtliche Eintrittsgelder und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Film, Filmfestival, Krieg, Politik, Präsidentschaftswahl, Ukraine
4 Kommentare
Herzzerreißend
Des images déchirantes, sagen die Journalisten mehrfach. Herzzerreißende Bilder. Ich kann mich nicht erinnern, Journalisten jemals so tief ernst und berührt gesehen zu haben. Ich, emotional wie immer, habe Tränen in den Augen, während ich die aktuellen Bilder im TV … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krieg, Politik, Präsidentschaftswahl, Ukraine, Wahl
Ein Kommentar
Das Schlimmste kommt noch
Le pire est à venir, ist das Fazit, das Macron nach dem heutigen Telefonat mit Putin zieht. Ich muss sagen, ich bin heute so schockiert von dem, was man von dem Telefonat von Macron mit Putin erfährt, dass es mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Krieg, Politik, Präsidentschaftswahl, Ukraine
2 Kommentare
… und aus Frankreich
Ich bin ganz und gar nicht sicher, ob ich diesen Rhythmus beibehalten kann, aber das Folgende will ich gerne schnell teilen. Marine Le Pen schreddert Millionen Exemplare eines achtseitigen Hochglanzflyers, der für den Wahlkampf gedacht war. Darin ein heute nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aufräumen, Fastenchallenge, Krieg, Politik, Präsidentschaftswahl, Ukraine
5 Kommentare
Blau-Gelb und anderes
Kein Internet. Das wünschte ich mir ja in den letzten Monaten immer mal wieder, in einem internetfreien Raum zu sein. Heute aber finde ich es eher unangenehm, dass wir kein Internet haben, nicht nur, weil ich vielleicht Entscheidendes im Ukraine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Essen, Film, Krieg, Landwirtschaft, Politik, Ukraine
8 Kommentare
Erschöpfung
Ich bin erschöpft. Lange schon und viel tiefer, als ich es selbst glaubte. Ich dachte anfangs, ich bräuchte nur mal ein paar ruhige Tage. Aber nach ein paar ruhigen Tagen spürte ich die Erschöpfung noch viel mehr. Es ging nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Depression, Erschöpfung, Film, Politik, Präsidentschaftswahl
48 Kommentare
Le deuxième tour – Regionalwahl
Für den zweiten Wahldurchgang habe ich Procuration beantragt. Man muss ja alles mal gemacht haben, nicht wahr. Dazu muss man sich zunächst das Dokument cerfa 14952*02 herunterladen, online ausfüllen, wozu man wiederum die Angaben der Person benötigt, die für einen … Weiterlesen
a voté – Regionalwahl 2021
“Kommt ihr am Sonntag oder habt ihr jemandem “Procuration” erteilt?”, fragte mich vor ein paar Tagen eine Freundin aus dem Bergdorf. Die soziale Kontrolle im Dorf, in dem 90 Personen in die Wählerliste eingetragen sind, ist groß. Dass ich dort … Weiterlesen
11. November
Ich will ja nicht jedes Jahr dasselbe schreiben, insofern erneutes Blogrecycling, aber heute ist mir wieder der deutsch-französische Kontrast in meiner Facebook-Timeline aufgefallen. Auch wenn dieses Jahr all die Karnevalsjecken und Fastnachter nicht feiern dürfen, also zumindest nicht draußen und … Weiterlesen
What a wonderful world
Heute morgen hat es mich zum Weinen gebracht, dieses Lied. Es wurde bei der nationalen Trauerfeier für die drei Opfer des Attentats in Nizza als abschließendes Lied vom Chor der Nizzaer Oper interpretiert. Die Trauerfeier fand auf dem Schlossberg in … Weiterlesen