Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Corona
Sommer
Seit Tagen starren wir in den Himmel, es gibt immer mal wieder kurze dunkle Wolkenzusammenballungen, manchmal ein Donnergrollen, ein kurzer Windstoß, jetzt gehts los, denken wir seufzend, endlich, Wasser, Luft … heute morgen dann etwa zehn Regentropfen und … nix … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Krieg Ukraine, Sommer, Ukraine, Wetter
21 Kommentare
Covid, Gas und Kinder
Nun, Monsieurs Grippe war dann doch Covid und klar, es hat, bei allen Versuchen meinerseits, mich zu isolieren, so habe ich etwa nächtelang auf dem zu kurzen Zweisitzersofa im Wohnzimmer geschlafen und gleich in der ersten Nacht eines der leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, das Leben eben, Krieg, Schule, Ukraine
25 Kommentare
Dies und das
Ich war versucht, den Text “Alfred, Amy, Amal und Ahrweiler” zu übertiteln, hatte aber Angst, dass die Menschen aus anderen Hochwassergebieten sich gekränkt fühlen könnten. So, damit wissen Sie aber schon, was Sie hier heute erwartet. Bisschen Klatsch und am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, Hochwasser, reich und berühmt
31 Kommentare
12 von 12 im Mai 2021
12 Bilder vom 12. Sie wissen schon. Heute mit wenig Text. 1. Frühstück. 2. Zeitung lesen: die Agenda der Wiedereröffnung. 19. Mai, 9. Juni, 30. Juni … dann soll fast alles wieder geöffnet und möglich sein. 3. Ich war kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12von12, Corona, das Leben eben, Essen
29 Kommentare
WmdedgT Mai 2021
Ich nutze das heutige Tagebuchbloggen, um alles zu erzählen, was so los ist, damit ich Ihnen dann im näxten Artikel das Cheesecake-Rezept geben kann – das schulde ich Ihnen tatsächlich noch, ich hatte es total vergessen. Danke für die freundliche … Weiterlesen
Eine Stunde, fünf Kilometer …
Gab ich letzte Woche beim Deutschlandfunk in der Sendung Lebenszeit (“Wie leben die europäischen Nachbarn mit dem Virus” – Die Sendung dauert über 70 Minuten, um Frankreich geht es etwa nach 40 Minuten) noch ein eher positives Statement zur Lage … Weiterlesen
Malpasset, Meer und Mimosen
Na, die Überschrift ist etwas übertrieben, aber ich fand die Alliteration so verführerisch. Denn ja, wir sind frühmorgens in das Nachbardepartement Var gefahren, ich wollte dort die Ruinen des ehemaligen Stausees Malpasset ansehen, dessen Staumauer 1959 gebrochen war und damit … Weiterlesen
No Zimt – Weihnachten 2020
Es war ein verrücktes und anstrengendes Jahr und es geht verrückt und anstrengend zu Ende. Ich bin ja, obwohl nun Französin, immer auch noch die kleine, vernünftige Deutsche, die sich klaglos an Umstände und Gegebenheiten anpasst. Dieses Jahr ist nunmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, das Leben eben, Weihnachten, Winter
17 Kommentare
Frauen, die auf Displays starren
Erschöpft. Zu viel geschrieben, dieses Jahr. Der rechte Unterarm ist lahm, schon allein der Gedanke an diese Tippgeste hier macht mich unwillig. Das Smartphone kann ich kaum noch halten. Im linken Oberarm habe ich eine Zerrung. Wer weiß, woher. Der … Weiterlesen
12 von 12 im November
Am 12. ist Zwölf von Zwölf dran. Verlässlich bei Frau Caro von Kännchen. Ich hatte heute ein Montagsgefühl, geschuldet dem gestrigen Feiertag. Frühmorgens weckt mich die Katze, sie hüpft dazu neuerdings wieder ins Bett, ist verboten, aber im halbwachen Zustand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12von12, Cannes, Corona, das Leben eben
4 Kommentare
11. November
Ich will ja nicht jedes Jahr dasselbe schreiben, insofern erneutes Blogrecycling, aber heute ist mir wieder der deutsch-französische Kontrast in meiner Facebook-Timeline aufgefallen. Auch wenn dieses Jahr all die Karnevalsjecken und Fastnachter nicht feiern dürfen, also zumindest nicht draußen und … Weiterlesen
Eine Stunde – ein Kilometer
Heute machten wir einen Spaziergang in die andere Richtung. Der Naturpark ist (noch) zugänglich, das ist sehr angenehm. Es waren allerdings viele Menschen unterwegs. Spaziergänger und Spaziergängerinnen jeden Alters mit Hunden und ohne Hunde, mit Kindern und ohne Kinder, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Corona, Es grünt so grün, Herbst, zu Fuß
7 Kommentare
Eine Stunde ein Kilometer
Heute Morgen kleiner Spaziergang (eine Stunde im Einkilometerradius) kurz vor dem Regen. Einmal quer durch den Suquet bis zum Meer. Kleiner Kaffee im Stehen und zurück.
Chronik trüber Tage – 3
Ich hatte eigentlich nicht vor, diese Überschrift im ganzen November zu verwenden, aber dann war Wien Ich verlinke einen Artikel aus dem Falter, den ich bei Croco gefunden habe. Danke dafür. Wien. Das Bermuda-Dreieck. Das Ausgehviertel von Wien. Dort ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, das Leben eben, Kunst, Lesen, Wien
11 Kommentare
Chronik trüber Tage 2
Was uns hier auch immer noch sehr betrübt, ist die Verwüstung des Hinterlandes durch das vor vier Wochen durchgezogene Sturmtief Alex. Davon kriegen Sie vermutlich nichts mehr mit, aber es ist tragisch. Die Zeitung ist jeden Tag zur Hälfte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, Film, Friedhof, Hinterland, Hochwasser, Lesen
8 Kommentare
Chronik trüber Tage
Heute also erster Tag des zweiten Confinements. Wir hatten einen Banktermin, der auch stattfand, und füllten zum ersten Mal wieder die Attestation de déplacement dérogatoire aus und machten unser Kreuzchen bei Convocation administrative, also eine Art “Verwaltungsvorladung”. Ich hatte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, das Leben eben, Film, Filmfestival, Lesen, Nizza
5 Kommentare
Trübe Aussichten – die zweite Ausgangssperre
Ausgerechnet in dem Moment, wo ich nicht mehr am Schreibtisch angebunden bin und mich gerne ein bisschen freier bewegt hätte, unter Berücksichtigung sämtlicher Hygieneregeln bien sûr und ohne Monsieur irgendwie zu gefährden, ausgerechnet jetzt rutschen wir in unsere zweite feste … Weiterlesen
Geschafft!
Das Manuskript ist fertig geworden. Mit nur zwei Monaten Verspätung. Ich danke dem Verlag und meiner Lektorin für Geduld und Unterstützung. Es wird also auch im nächsten Jahr einen Krimi geben. Trotz aller Hindernisse. Geschafft haben wir auch diesen Sommer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christine Cazon, Corona, das Leben eben, Film, Krimi, Schreiben
24 Kommentare
Willkommen! Bienvenue! Welcome!
“Schon da!” rief ich dem Mann neben dem Auto mit dem deutschen MZG-Kennzeichen anerkennend zu, der in der Innenstadt heute früh um halb Zehn sein Auto ausräumte. Ich fuhr Monsieur zu einem Termin und hielt kurz an, um den ersten … Weiterlesen