Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- delit maille
- Frau … äh … Mutti
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kaffee und Kapital
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- lafrancoallemande
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Schnickeldi
- Share my roads
- Skizzenblog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
- Toni Tres – Zwei Leben
- une fraincaise apprend l'allemand
- une Frenchy au pays de la bière
- Zelba
Schlagwort-Archive: Tourismus
zu viele Päpste – Avignon
Ich habe tatsächlich den ganzen Vormittag damit verbracht, mir im Internet die Geschichte der Päpste in Avignon anzueignen, das heißt, erstmal habe ich Zeit damit verbracht, historische Texte nicht zu verstehen und suchte dann nach Geschichte, die für Kinder aufbereitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Avignon, Flusskreuzfahrt, Tourismus, unterwegs
1 Kommentar
In den Süden – Arles und Aix
Ok. Jetzt aber mal schnell weiter mit der Dokumentation der Flusskreuzfahrt, sonst will ja gleich kein Mensch mehr verhangenen Himmel über der Rhône sehen, jetzt wo es so schön blauhimmelig überall ist. Ute fragte, wie es sich anfühle, so auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Aix, Arles, Flusskreuzfahrt, Tourismus, unterwegs
6 Kommentare
Willkommen an Bord!
Die Rhône-Flusskreuzfahrt also. Sie war ein Geburtstagsgeschenk für meine Mutter. Und nein, das Alter sagen wir hier nicht dazu. Da der Geburtstag im März war, wollte ich ein Reise, die zeitlich so nah wie möglich am Geburtstag dran lag, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Flusskreuzfahrt, Frühling, Rhône, Tourismus, unterwegs
4 Kommentare
Street Art in Cannes
Cannes ist keine junge Stadt. Street Art oder Graffiti, wie es sie in Marseille, Paris und in jeder anderen Stadt gibt, findet man hier nicht. Insofern war ich verblüfft als ich im Suquet, in der Altstadt von Cannes, an manchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Geheimtipp, Kunst, Tourismus, zu Fuß
2 Kommentare
Im Land, wo die Mimosen blühn …
Auf FB wurde ich gefragt, ob ich Reisetipps hätte, um die Mimosenblüte zu entdecken. Habe ich natürlich nicht. So ist das, wenn man schon ganzjährig im Land, wo die Mimosen blühn, lebt. Man reist nirgendwo hin. Man fotografiert ein bisschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Es grünt so grün, Insidertipp, Mimosen, Tourismus, unterwegs, Winter
8 Kommentare
Korsika – dritter Teil: C’est beau la Corse!
Cargèse. Cargèse sei ein pittoreskes Fischerdörfchen, sagt die offizielle Seite des Office de Tourisme, und der Ort sei „geprägt“ von der griechischen Ansiedlung, die es im 17. Jahrhundert gegeben habe. Es gibt auch noch immer eine griechisch-orthodoxe Gemeinde neben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Berge, der Süden ist blau, Es grünt so grün, Korsika, Lesen, Meer, Strand, Tourismus, unterwegs
16 Kommentare
Korsika – la suite
Es blieb bedeckt und regnerisch in Ajaccio. Blick aus unserem Fenster im sechsten Stock (kein Aufzug!) des Hauses ganz nah am Strand und an der Zitadelle. Nicht schlimm, nach einem kleinen Frühstück am Hafen mit einer nahrhaften Ambrucciata (ein süßes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Essen, Geheimtipp, Korsika, Meer, Tourismus, unterwegs
3 Kommentare
Der Himmel über Paris … la fin
Ich hatte mir ja extra diesen „Wo mache ich Pipi in Paris?“-Führer gekauft, ihn aber nur einmal mitgeschleppt und dann brauchte ich ihn nichtmal, oder sagen wir, indirekt vielleicht schon, denn, einmal aufs Thema fixiert, fand ich öffentliche Toiletten erstaunlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arm und reich, Paris, Tourismus, unterwegs, Winter
10 Kommentare
Der Himmel über Paris … Teil 3
Es war grau und später regnete es, als ich mich zur Fondation Louis Vuitton in den Bois de Boulogne aufmachte. „Schau dir dort unbedingt die Ausstellung in der Fondation Vuitton an“, sagte mir eine Freundin, als ich erzählte, wir würden … Weiterlesen
Der Himmel über Paris … Teil 2
… bewölkte sich zusehends und ich beeilte mich, auf den Eiffelturm zu steigen. Alleine, Monsieur war das alles viel zu touristisch, war mir aber egal, ich wollte das endlich machen. Auch hier Anstehen. Lange Schlangen bei der ersten Sicherheitskontrolle, um … Weiterlesen
Two to Toulouse*
Ganz schnell noch Toulouse. Unsere letzte Station. Hier wohnt Monsieurs Sohn seit ein paar Jahren, die Stadt war also unumgänglich. Ich war nach Bordeaux schon etwas erschöpft und sah einem neuen Stadtbesuch eher lustlos entgegen. Ich konnte mir auch nichts … Weiterlesen
Blut an den Wänden oder Bouquinisten in Bordeaux
So, jetzt bringen wir aber mal den Bericht über den gefühlt schon soooo lang zurückliegenden Urlaub zu Ende, damit wir mit was anderem weitermachen können. Ich will ja eigentlich immer so viel schreiben und ich schulde auch noch Briefpost hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, Bücher, das Leben eben, Lesen, Tourismus, unterwegs
14 Kommentare
Le Bassin d’Arcachon
Monsieur wollte frische Austern essen und es zog ihn mit Macht nach Arcachon. Wir fuhren also Richtung Norden. Noch einmal machten wir Halt am Atlantik. Vorher waren wir stundenlang durch die flachen Pinienwälder gefahren: Les Landes. Da man im Atlantik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit der Süden ist blau, Essen, Meer, Restaurant, Strand, Tourismus, unterwegs
11 Kommentare
San Sebastian
Die Buchhändlerin, der auf La Corrida spezialisierten Buchhandlung itineraire in Nîmes, eine Bekannte von Monsieur (früher hatte sie nämlich eine Krimi-Buchhandlung!), hatte uns von San Sebastian vorgeschwärmt. Ich wäre ja gerne spontan nach Bilbao gefahren, um das Guggenheim-Museum anzuschauen. Vorher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit der Süden ist blau, Filmfestival, Tourismus, unterwegs
6 Kommentare
Einmal quer rüber : Albi und Pau
So, ich erzähle Ihnen noch ein bisschen von unserem Urlaub, einverstanden?! Albi liegt irgendwie weit weg. Vor allem, wenn man von Nîmes kommt. Wir waren spät dort losgefahren und es gibt keine Autobahn, mit der man die 250 Kilometer zügig … Weiterlesen
Nîmes
Next day Nîmes. Zufällig kamen wir über eine Nebenstraße nach Nîmes und ich sah mich unverhofft dem umstrittenen Sozialwohnungsbau aus den Achtziger Jahren von Jean Nouvel gegenüber: Nemausus. Für Laien sieht die Anlage aus onduliertem Stahl vielleicht aus wie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Nîmes, Stierkampf, Tourismus, unterwegs
2 Kommentare
Carros, mon amour – Kunst im Hinterland
Naja, vielleicht ein klein wenig übertrieben, die Überschrift – aber so kann’s gehen: Wenn man nix erwartet, wird man überrascht! Ich muss vielleicht etwas ausholen. Carros (man spricht übrigens das „s“ am Ende) war für mich bislang das Industriegebiet nördlich … Weiterlesen
Deutschland, Fußball und kein Handy
Es ist schon ein paar Tage her und ich bin schon wieder völlig eingetaucht in mein französisches Leben, ich habe den Kopf voll mit kriminellen Angelegenheiten, aber ich wollte doch noch darüber schreiben: Monsieur und Madame waren in Deutschland! Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Deutschland, Sommer, Tourismus
4 Kommentare
Blau und Gelb
Das Wochenende war überwiegend blau und gelb. Samstags wars blau. Blau kennen Sie ja schon zur Genüge, aber ich kann nicht anders. Die aufgeblähten Segel fand ich zu hübsch. Klicken Sie drauf, dann sieht man’s besser! Der Sonntag war dann … Weiterlesen
Venedig sehen und frieren
Es war so kalt. Also, diese gefühlte Kälte, von der man ja immer spricht. Denn eigentlich war es nur so um etwa Null Grad rum. Ich hatte in Norwegen, wo ich manch eine Winterwoche verbracht hatte, schon mal minus 30 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arm und reich, Ausflug, das Leben eben, Meer, Tourismus
17 Kommentare