Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Archiv der Kategorie: Allgemein
Unterwegs im Januar. Die Oper in Nizza und anderes.
Es ist schon so viel passiert in diesem bereits so unerfreulichen Jahr und wir haben immer noch Januar. Verrückt. Privat auch nicht gerade fröhlich. Die Eltern werden alt und pflegebedürftig. Wahrscheinlich kennen Sie das, wir sind alle in der gleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, Ausflug, das Leben eben, Meer, Nizza, Oper, Promenade des Anglais, unterwegs, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
4 Kommentare
12 von 12 im Januar 2025
Sie kennen die Überschrift: Zwölf Bilder vom Zwölften gibt es heute. Viele machen mit. Gesammelt wird das alles freundlicherweise von Caro vom Blog “Draußen nur Kännchen”. Der Tag beginnt mit Wäschewaschen. Erst dann gibts Kaffee. Ich lese Zeitung im Handy. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12 von 12, Alltag, Cannes, das Leben eben, La Croix des Gardes, Leben wo andere Urlaub machen, Mimosen, Was blüht denn da, Winter an der Côte d'Azur
4 Kommentare
Freude – Anfang Januar
Die Freude kann einem vergehen, bei allem, was so los ist, ich sage nur Trump und Musk und Weidel – und wir sind erst am Tag 10 des neuen Jahres! Marineland, der seit Jahren umstrittene Meeres-Themenpark in Antibes, der größte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Charlie Hebdo, Freude, Je suis Charlie, Joan Sfar, La galette des Rois, Meinungsfreiheit, Politik
5 Kommentare
Im Zweifel Freude!
Die lange Reihe üppiger Tage in Deutschland und in Frankreich, mit und in der Familie und mit viel Essen, in Frankreich potenziert sich das, wie Sie wissen, zu noch mehr Familie und noch mehr Essen, was auch bedeutet, dass ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, das Leben eben, Dota Kehr, Freude, grundlos vergnügt, Heiterkeit, Hochsensibilität, Mascha Kaleko, Wort des Jahres
22 Kommentare
Licht und Liebe
Sie sehen mich ein bisschen angespannt – der gemütliche vierte Advent, der mir allenthalben gewünscht wurde, will sich nicht einstellen – so ist es, wenn man sich zu spontanen Nachmittags-Ausflügen hinreißen lässt (gestern) und alles auf den nächsten Tag schiebt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Carlton, Christine Cazon, Cote d'Azur, Glamour, Glück, Glücksorte an der Côte d'Azur, Krippe, Licht und Liebe, Luceram, reich und berühmt, Weihnachten, Weihnachtsmarkt, Winter an der Côte d'Azur
9 Kommentare
12 von 12 im Dezember 2024
Ich glaubte, noch nie im Dezember bei 12von12 mitgemacht zu haben, aber siehe da, vor vier Jahren habe ich es in der Tat schon einmal geschafft! Damals gab es noch Pepita, schnüff, und ja, sie fehlt immer noch. Manches ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Basler Läckerli, Brandade de Morue, Cannes, das Leben eben, Essen, Krieg Ukraine, Morue, Stockfisch, Ukraine, Weihnachtsbäckerei, Winter an der Côte d'Azur
15 Kommentare
Zurück!
Da bin ich wieder. Der Laptop kam vom Repair-Café quasi unrepariert zurück, weil er durchaus funktioniere, wie man mir sagt – man habe nur die drei Tasten, die ich abgepfriemelt hatte und selbst nicht wieder wieder draufkriegte, ordentlich wieder eingefügt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Berge, Cannes, der Süden ist blau, Meer, Strand, Südfrankreich, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
5 Kommentare
Wein, Weib und Gesang
Da wollte ich Ihnen einen launigen Tex t s chreiben ,überden B eauj olai s n o uv eau,derwiej edesJ ah r angekommen i st , über Sim one V ei l und dasssich dasgesetz zum straff r e ie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
12 Kommentare
Dies und das am Freitag
Wir sind schon wieder in den Bergen (Handwerker kommen, andere nicht, das alte Lied) – und hier ist es jetzt kalt geworden, wir sind am Tag des großen Schneesturms angekommen, tags zuvor habe ich es tatsächlich geschafft, eine Stunde lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Bergdorf, das Leben eben, Essen, French Connection, homemade, Mercantour, Politik, Quittengelee, Seealpen, Südfrankreich
12 Kommentare
Berge im Nebel
Seit fünf Tagen regnet es fast ununterbrochen. So sieht es hier aus. Man sieht nichts. Heute war im Nachbardorf La fête de la noix, das Walnussfest, ehrlich gesagt hat es mich bei dem miesen Wetter nicht so richtig hingezogen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Dorffest, Essen, Herbst, Kürbis, Mercantour, Nebel, Oktober, Pilze sammeln, Regen, Südalpen, Südfrankreich, Wetter
6 Kommentare
Herbst in den Bergen
Ich nehme Sie heute mit auf den Weg ins Oberdorf, es ist ein bisschen mehr als ein Weg, es ist eine offizielle Bergstraße, die dem Departement gehört und deshalb auch vom Straßenbauamt unterhalten wird. Umgangssprachlich nennt man sie hier une … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Herbst, Mercantour, Oktober, Pilze sammeln, Seealpen
13 Kommentare
Dies und das am Montag
Nur ein kleines Lebenszeichen – ich war ein paar Tage in Deutschland und bekam von der Bürgermeisterin des Bergdorfes eine Unwetterwarnung für die Berge aufs Handy geschickt – Alarmstufe Rot immerhin, was mich veranlasste, kurz in die französischen Nachrichten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, deutschfranzösisch, Essen, francoallemand, Herbst, Markt, Meer, Mittelmeer, Oktober, Regen, Wetter
10 Kommentare
12 von 12 im Oktober 2024
Ich habe ein bisschen spät daran gedacht, dass heute 12 von 12 ist und es auch zwischendurch immer wieder vergessen. Sie wissen schon: 12 Bilder von unserem Tag, dem 12. des Monats, werden heute gemacht und dann bei Caro Kännchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, Landleben, Mercantour, Südalpen
8 Kommentare
Lachen und Weinen
Falls Sie es kürzlich noch nicht gelesen haben, Herr Buddenbohm hat sich sehr detailreich zum Oktoberfest geäußert, das jetzt wohl zur hanseatischen Tradition wird. In meinen Kommentaren lese ich, dass Oktoberfeste jetzt gefühlt überall in Deutschland stattfinden. Auf Instagram folge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bier, Film, Michel Blanc, Oktoberfest
11 Kommentare
Oktober
Ich bin umzingelt vom Oktoberfest. War das schon immer so und fällt es mir nur dieses Jahr verstärkt auf? Als ich 1999 für ein knappes Jahr in München lebte und arbeitete, galt das Oktoberfest (zumindest in meinen Kreisen) noch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adam und Evelyn, Bergdorf, Berge, Blauschwarze Holzbiene, Chansons, Francis Cabrel, gelesen und gehört, Herbst, Herbstzeitlose, Hirsche, Le brame du cerf, Lesen, Mercantour, Oktober, Ost-West, Seealpen, Was blüht denn da, Wetter
18 Kommentare
Der Leuchtturm und die Kapelle auf dem Cap d’Antibes
Die klassischen Denkmäler, die jeweils an den beiden Tagen des offenen Denkmals in Cannes zu besichtigen sind, habe ich alle schon in den vergangenen Jahren besucht, die Stadtbibliothek in der Villa Rothschild, das Palais des Festivals, die Synagoge, eine Moschee, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antibes, Ausflug, Cap d'Antibes, Ex Voto, La Chapelle de la Garoupe, Le Phare de la Garoupe, Leuchtturm, Mittelmeer, Notre Dame de la Garde, Südfrankreich, Tag des offenen Denkmals, Votivtafeln
8 Kommentare
Dies und das im September
Kürzlich aßen wir in einem netten Restaurant mit Seeblick, ein See in diesem Fall und nicht die See, der Lac de St. Cassien um genau zu sein, und dort standen erstaunlich viele Erdbeerbäume oder auch Arbusiers. Gerade nachgesehen, die Bäume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Hochwasser, Hochzeitstag, Krieg, Mercantour, Pilze sammeln, Südfrankreich, Ukraine, Wetter
16 Kommentare
Das 4. Deutsche-Defa-Filmfestival
Texte en français à la suite. Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, denn ich habe gerade den Text des letztjährigen Festivals gelesen, ja, auch das 5. Deutsche bzw. das 4. Defa-Filmfestival, das wir in Zusammenarbeit mit Cinécroisette und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adam und Evelyn, Almanya, Cannes, Cinecroisette, cinema allemand, DDR, DEFA, deutsches Filmfestival, deutschfranzösisch, Film, francoallemand, Ich war 19, Kaddish für einen Freund, Kino, La belle affaire, Ost-West, Zwei zu eins
3 Kommentare
12 von 12 im September 2024
Sie kennen die Überschrift, am 12. des Monats machen wir 12 Bilder vom Tag. Gesammelt wird das alles seit Jahr und Tag verlässlich von Caro vom Blog “Draußen nur Kännchen”. Heute habe ich es immer wieder vergessen, Fotos zu machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12 von 12, Alltag, Cannes, das Leben eben, deutschfranzösisch, Essen, francoallemand, Leben in Frankreich, Poesie des Alltags
6 Kommentare
September. Der Süden ist blau und wohltemperiert.
Es wird unmerklich jede Nacht ein bisschen frischer. Vorgestern Nacht zum ersten Mal kalte Füße gehabt (ich friere immer zuerst an den Füßen!), war aber zu schläfrig, mir Socken zu suchen. Habe dann gestern eine Wolldecke über das Leintuch gelegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, der Süden ist blau, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Meer, Mittelmeer, Plages du midi, Strand, Südfrankreich
5 Kommentare