
Gestern Abend begann es zu regnen und heute Vormittag gab es ein wahnsinniges Gewitter und stundenlang schüttete es wie aus Kübeln. Es ist immer so während des Festivals, siehe diesen Beitrag von vor zwei Jahren, das ist vermutlich die ausgleichende Gerechtigkeit des Universums, das als Gegengewicht zum Glamour von Cannes den armen ambulanten Regenschirm-Händlern in Cannes das Geschäft der Saison verschafft. Im Nachbardepartement Var sind heute drei Menschen bei diesem Unwetter ums Leben gekommen. In Cannes ist vor ein paar Tagen ein chinesischer Film-Agent auf der Croisette von einer Palme fast erschlagen worden. Eine Windböe soll die Palme entwurzelt haben, die genau auf den Mann kippte und ihn “platt machte”, wie die Presse schrieb und sofort wegen des Ausdrucks kritisiert wurde. Der Mann kam mit starken Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen ins Krankenhaus und die chinesische Delegation sagte sofort sämtliche Termine ab. In der Zwischenzeit konnte er das Krankenhaus wohl wieder verlassen, mehr war seither nicht zu erfahren. Mich erinnert es an die tragische Todesursache des Schriftstellers Ödon von Horvath, der aus Nazideutschland floh und in Paris von einem herunterfallenden Ast erschlagen wurde.
Was ist sonst noch so los? Bono von U2 war anwesend, um einen Film über ihn, kein Biopic, aber deutlich mehr als ein Konzertfilm heißt es, “Stories for Surrender” von Andrew Dominik vorzustellen, und er hatte Sean Penn und einige Soldaten aus der Ukraine eingeladen, um mit ihnen zusammen auf dem Teppich zu posieren, als Zeichen der Unterstützung für die Ukraine. Die Soldaten passten nicht zum geforderten Cannes-Dresscode, aber nun, es gibt wie immer Ausnahmen.
Tom Cruise war da (und mit ihm die nun wirklich letzte Folge der “Mission Impossible”), Angelina Jolie war da, ebenso Amal Alamuddin (besser bekannt als Amal Clooney), beide kamen allein und waren sehr elegant, wie die Vogue berichtete. Und ebenso Carla Bruni (allein, elegant in Rot). Carla Bruni sollte übrigens bei einer Veranstaltung in einem schicken Strandrestaurant singen, aber sie kam mit ihrem zarten Stimmchen nicht gegen die lauten Bässe der Musik des Nachbarrestaurants an, sie war dégoutée, beschwerte sich, und das laute Strandrestaurant wurde zur Strafe einen Tag gesperrt.
Isabelle Huppert trug einmal ein leuchtendes limettenfarbiges Kleid; btw. Grün in allen Schattierungen ist dieses Jahr übrigens sehr präsent, Charlotte Gainsbourg trug etwa einen grünen Kissenbezug, halt nein, ein kurzes Kleid von Yves St Laurent war es, und natürlich ist es ultraschick, genau wie der eigenartige Jeanslook den Isabelle Huppert ein anderes Mal präsentierte, langer Rock mit umgedrehter und verdrehter Jeansweste, so ließe meine Mutter mich nicht rausgehen, aber natürlich ist es Balenciaga und die Vogue schmachtete: “on adoooore”
Sie müssen bitte auf die Links klicken, um das alles zu sehen, die Fotos hier reinzusetzen ist nicht ganz legal, und ich befinde mich quasi schon mit einem Fuß in einem Abmahnungsprozess …
Denzel Washington flog kurz ein, um eine Überraschungs-Ehrenpalme entgegenzunehmen, zum Anzug trug er weiße Sneakers und Krawatte, was nicht dem Dresscode entspricht, Spike Lee trug ebenfalls nicht den geforderten Abendanzug, sondern ein buntes Streifenoutfit in den Farben seiner liebsten Baseballmannschaft. Rihanna trug ein blaues Kleid um ihr schwangeres Bäuchlein und ihr Gatte goldene Zähne (und auch nur eine Krawatte, herrjeh!) Hier sehen Sie übrigens schon den gestrigen Regen.

Und während unsereins sich vermutlich vom roten Teppich scheuchen lassen müsste, wenn man den Dresscode nicht einhielte, so dürfen die geladenen Gäste dann doch irgendwie machen, was sie wollen. Übrigens sind Kleider mit langen Schleppen seit diesem Jahr auch nicht mehr gestattet, weil sie auf dem Teppich den Bewegungsfluss aller stören und man sie im Saal kaum auf einem Sitz unterbringen kann, aber man ließ es Heidi Klum noch einmal durchgehen. Nur die Presse fragte genervt: Hat sie eigentlich nichts verstanden?

Aber das mit dem Dresscode ist auch so eine Sache.
Heute Abend erklommen unter anderem Jodie Foster die roten Stufen und Scarlett Johannson. Letztere war dieses Mal nicht als Schauspielerin da sondern als Regisseurin. Sie hat ihren ersten Spielfilm abgeliefert, Eleanor the Great, über eine transgenerationelle Frauenfreundschaft. Ich bin dieses Jahr so gespannt auf so viele Filme und kann es kaum erwarten, sie in den Kinos zu sehen!
So viel für heute. Bonne nuit!
ps: Hab ich es nicht gesagt? Schon ist es passiert! Ein eingeladenes Starlet, schick, aber in Glamourkreisen noch eher namenlos, wurde wegen ihrer zu voluminösen Schleppe vom Sicherheitsdienst nicht auf den roten Teppich vorgelassen. Ihre Begleitung riss ihr kurzerhand die angenähte Schleppe ab (glücklicherweise ohne das Kleid dabei zu zerreißen), und verschenkte sie an irgendjemanden im zuschauenden Publikum. Zu sehen in einem TiktokVideo publiziert bei Elle.
Liebe Christiane,
wie wunderbar, deine Berichte über das Festival zu lesen – es ist alles sehr präsent und gut vorstellbar – waren wir doch fast gerade eben selber an all diesen Orten gewesen… ☺️
Festivaltage sind offensichtlich sehr anstrengende Tage – in diesem Sinne gutes Durchhalten 😘Barbara
Danke liebe Barbara, freue mich, wenn du es gerne liest und du es dir jetzt auch richtig vorstellen kannst!
Anstrengend ist für mich das viele Gedrängel und das stundenlange Anstehen! Ich sehe mehr und mehr Menschen, die kleine (häufig passend rote!) Klapphocker mit sich herumtragen, das überlege ich mir für auch. Ich habe allerdings gerade keinen roten zu Hand …
Liebe Grüße!
Das Kleid von Heidi Klum ist traumhaft. Auch manch andere Robe, z.B. Carla Bruni und Diane Kruger. Das Kissen und der Jeans-Look sind wirklich schrecklich. So einen schlechten Geschmack traut man den beiden gar nicht zu. Bei “platt machen” musste ich an die “platt gemachten” Yorkshire Terrier in “Ein Fisch namens Wanda” denken 😆 (ewig her, aber irgendwie hat sich diese Szene eingeprägt). Viel Spaß mit all den neuen Filmen. Hier läuft morgen endlich “Monsieur Aznavour” an, aber nur an 2 Tagen in 2 Kinos in OmU.
Ich möchte ja eigentlich ungern über andere Frauen und ihren Look lästern, aber es ist echt zu leicht bei all den komischen Kreationen – auch Juliette Binoches weißes Mutter-Teresa Kleid bei der Eröffnungszeremonie fand ich unsäglich. Aber dieses Jeanskreation von Isabelle Huppert ist wirklich absolut schrecklich.
Danke! Ich versuche auf jeden Fall Karten für die Palme zu bekommen und werde zumindest davon dann berichten!
Ja, der Look von Juliette Binoche hat mich auch irritiert. Ach, man darf ruhig auch ein bisschen lästern – ist ja nicht grundlos. Vulgär und geschmacklos muss ja auch nicht sein.
Das Jeanskleid ist wirklich nicht gelungen. Bei einer jungen Frau wäre es vermutlich als witzig durchgegangen.
Das grüne Kleid gefällt mir sehr gut.🤷♀️ Ich habe so ein ähnliches in grün, nur länger.
Man muss halt auffallen als Schauspielerin und die Designer wissen das. Aber Geschmack sollte man schon selbst haben, siehe Jeans.
Ach, naja, es ist schwierig, denn was ist Geschmack? Das ändert sich ja ständig und was einem selbst gefällt entspricht vielleicht nicht dem derzeitigen Mode-Geschmack – die etablierten Mode-Institutionen finden ja auch das Jeans-Outfit wundervoll. Ich habe auch ein grünes Kleid, das habe ich vor drei, vier Jahren ständig getragen … jetzt mag ich es nicht mehr. Und ja, klar, man muss als Schauspieler(in) auffallen, und es ist eigentlich auch egal, ob positiv oder negativ, Hauptsache, man fällt auf.
Pingback: 25-05-22 Die vier Jahreszeiten (Bearbeitung für Mandoline und Orchester) – iberty.de