Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Mercantour
Dies und das am Freitag
Wir sind schon wieder in den Bergen (Handwerker kommen, andere nicht, das alte Lied) – und hier ist es jetzt kalt geworden, wir sind am Tag des großen Schneesturms angekommen, tags zuvor habe ich es tatsächlich geschafft, eine Stunde lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Bergdorf, das Leben eben, Essen, French Connection, homemade, Mercantour, Politik, Quittengelee, Seealpen, Südfrankreich
12 Kommentare
Berge im Nebel
Seit fünf Tagen regnet es fast ununterbrochen. So sieht es hier aus. Man sieht nichts. Heute war im Nachbardorf La fête de la noix, das Walnussfest, ehrlich gesagt hat es mich bei dem miesen Wetter nicht so richtig hingezogen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Dorffest, Essen, Herbst, Kürbis, Mercantour, Nebel, Oktober, Pilze sammeln, Regen, Südalpen, Südfrankreich, Wetter
6 Kommentare
Herbst in den Bergen
Ich nehme Sie heute mit auf den Weg ins Oberdorf, es ist ein bisschen mehr als ein Weg, es ist eine offizielle Bergstraße, die dem Departement gehört und deshalb auch vom Straßenbauamt unterhalten wird. Umgangssprachlich nennt man sie hier une … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Herbst, Mercantour, Oktober, Pilze sammeln, Seealpen
13 Kommentare
12 von 12 im Oktober 2024
Ich habe ein bisschen spät daran gedacht, dass heute 12 von 12 ist und es auch zwischendurch immer wieder vergessen. Sie wissen schon: 12 Bilder von unserem Tag, dem 12. des Monats, werden heute gemacht und dann bei Caro Kännchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, Landleben, Mercantour, Südalpen
8 Kommentare
Oktober
Ich bin umzingelt vom Oktoberfest. War das schon immer so und fällt es mir nur dieses Jahr verstärkt auf? Als ich 1999 für ein knappes Jahr in München lebte und arbeitete, galt das Oktoberfest (zumindest in meinen Kreisen) noch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adam und Evelyn, Bergdorf, Berge, Blauschwarze Holzbiene, Chansons, Francis Cabrel, gelesen und gehört, Herbst, Herbstzeitlose, Hirsche, Le brame du cerf, Lesen, Mercantour, Oktober, Ost-West, Seealpen, Was blüht denn da, Wetter
18 Kommentare
Dies und das im September
Kürzlich aßen wir in einem netten Restaurant mit Seeblick, ein See in diesem Fall und nicht die See, der Lac de St. Cassien um genau zu sein, und dort standen erstaunlich viele Erdbeerbäume oder auch Arbusiers. Gerade nachgesehen, die Bäume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Hochwasser, Hochzeitstag, Krieg, Mercantour, Pilze sammeln, Südfrankreich, Ukraine, Wetter
16 Kommentare
WmdedgT August 2024
Sie kennen diese Überschrift schon, was ich eigentlich den ganzen Tag mache, kurz WmdedgT, fragt Frau Brüllen seit Jahr und Tag verlässlich am 5. jeden Monats. Tagebuchbloggen ist angesagt. Es ist August. Wir sind noch in den Bergen und haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, deutschfranzösisch, francoallemand, Kompost, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Mercantour, Poesie des Alltags, Sommer
3 Kommentare
Lavendel und Lost places
Das Internet ist extrem schwach, ich habe zwei Finger meiner rechten Hand in heißes Frittieröl getaucht und war danach nicht in der Lage, längere Texte zu tippen. Das Wenige, was ging, wurde in eine Übersetzung investiert – dieses “Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, deutschfranzösisch, francoallemand, Glück, GR52a, Lavendel, Leben in Frankreich, Lost Places, Mercantour, Sommer, Wandern
12 Kommentare
Der Kühlschrank, die Fliegen …
Ok, Sie wollen noch südfranzösischen Alltag lesen, bitte sehr! Aber Vorsicht! Sensible Menschen könnten heute schockiert sein! Zum ersten Mal konnte ich kein Mittagsschläfchen halten, die Fliegen sind so zahlreich und aufdringlich, es ist schrecklich. Ich arbeite jetzt mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, Canicule, das Leben eben, Essen, gelesen und gehört, Mercantour, Sommer, Tourismus
12 Kommentare
Canicule oder Hundstage
Hitze sei nicht gut fürs Gehirn, habe ich kurz in einer Überschrift gelesen, jetzt finde ich den Artikel schon nicht mehr. Klar, mein Gehirn ist schon aufgeweicht von zu viel Hitze. Canicule heißt die Hitzewelle auf Französisch, Hundstage heißen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Canicule, Hundstage, Lavendel, Mercantour, Sommer, Wetter
7 Kommentare
Bergpässe
Heute habe ich mir zur Entspannung noch einmal die Tour de France auf dem Sofa angeschaut – und natürlich auch, weil sie auf dem Col de la Couiolle endet, einem kleinen Pass unweit unseres Bergdorfes, über den ich in meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alpen, Berge, Col de la Cayolle, Col de la Couiolle, Enzian, Mercantour, Route des Grandes Alpes, Seealpen, Südalpen, Südfrankreich, tour de France, Tourismus, unterwegs, Was blüht denn da
2 Kommentare
Dies und das am Montag
Von wegen Sonne. Wir haben gestern Nachmittag den Regen in den Bergen gegen den Regen an der Côte d’Azur eingetauscht. “Du bist so sommerlich angezogen!” wunderte sich eine Freundin aus einem benachbarten Bergdorf, mit der wir zum Essen verabredet waren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Flora incognita, Mercantour, Politik, Regen, Seealpen, Sommer, Wahl, Wetter
15 Kommentare
Freud und Leid des Berglebens
Diese Woche sind wir im Bergdorf, das eine Woche vor den Ferien wie ausgestorben ist. Nur der entretien espace vert, das ist der “Dorfgärtner”, der aber im Winter auch den Schnee räumt, der läuft mit seiner débroussailleuse, einer Motorsense, durchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit April, Bergdorf, Berge, das Leben eben, Dorfschule, Handwerker, Mercantour, Südfrankreich, Wetter
21 Kommentare