Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Archiv der Kategorie: Allgemein
mit Filter
Keine Sorge, auch wenn ich zwischenzeitlich mal Rauch in die Luft gepustet habe, ich mache hier keine Werbung für Räucherstäbchen und dergleichen. Auch wenn ich bekennende Gerne-Passivraucherin bin, und dann tatsächlich auch gerne mit Filter. Selbstgedrehte (ohne Filter), vor allem … Weiterlesen
Das verflixte siebte Jahr
Sie können dieses Gejammere von Auslandsdeutschen an der sonnigen Côte d’Azur nicht mehr hören? Hat euch ja keiner ins Exil gezwungen. Habt ihr doch gewollt. Na also. Seid mal schön still mit diesem Luxusgemeckere. Das Leben ist kein Ponyhof! Immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Empfindlichkeit, Essen, Frust
Kommentare deaktiviert für Das verflixte siebte Jahr
Kühles Leinen
Heute kamen endlich meine in Deutschland bestellten Sommerklamotten an. Nach nur 24 Tagen, gefühlten Ewigkeiten und dreimaligem Nachhaken. Ich dachte, ich erleb’s nicht mehr. Eigentlich war bis auf eine Bluse alles lieferbar, aber mit Auslandsversand haben sie es dort wohl … Weiterlesen
Sommeranfang
Es ist Sommer. Vielleicht noch noch nicht datumsmässig, aber von der Temperatur her schon. 6 Uhr morgens 26 Grad in der Wohnung. Die Ameisen sind da und laufen einmal quer durch die Futterschüsselchen von Cachou und Pepita. Ich merke es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur
Verschlagwortet mit das Leben eben, Meer, moustiques, Sommer, Strand
Kommentare deaktiviert für Sommeranfang
Zwischenruf
Im Radio höre ich einen Beitrag über die Transhumance, der die ganze Zeit von den mäh’s und dem Glockengebimmel der Schafe untermalt ist. Ich bin grad ganz wehmütig, dass ich das dieses Jahr nicht erleben werde. Man kann nicht alles … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Cannes, Literatur Kunst Kultur, Natur
Verschlagwortet mit Berge, Filmfestival, Transhumance
Kommentare deaktiviert für Zwischenruf
Auf dem roten Teppich
So, da ist er wieder, der ursprüngliche Text, nachdem ich ihn zwischenzeitlich aus Versehen gelöscht hatte – das Internet vergisst nix! Ich wollte ja gern noch ein bisschen differenzierter über den Film sprechen, lasse ich jetzt erstmal. Da steige ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Cannes, Literatur Kunst Kultur
Verschlagwortet mit Filmfestival
Kommentare deaktiviert für Auf dem roten Teppich
Alte Schachtel
Es ist soweit, ich bin eine alte Schachtel. Danke für diese ernüchternde Erkenntnis an hsm und an hier. Dabei trage ich die meiste Zeit noch Converse-Turnschuhe und Kapuzenpullis, statt Bally-Pumps und Leopardenlook-Kostümchen, …
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, das Leben eben, Es grünt so grün, Frühling
Kommentare deaktiviert für Alte Schachtel
Fenster zum Hof
Im Laufe des Tages habe ich immer wieder neugierige Besucher vor meinem Fenster zum Hof. Zwei von etwa fünfen, die regelmäßig vorbeikommen und immer kurz reinschauen, konnte ich heute ablichten. Wenn sie mir nicht immer auf die Fußmatte pissen würden, würde … Weiterlesen
Save the Queen
Mini-Nachtrag, weil ich zu Kate (Kate?? Kate who?? Ich bitte Sie! K A T E, die neue Stilikone am britischen Royal-Himmel und nebenbei die nahe Zukünftige von Prinz William) ein bisschen im Web blätterte…
Cannes Fashion Soirée
Voilà die Croisette. Prachtvolles Farbenspiel. Wie hätten Sie’s denn gern? Rot vielleicht? Ist ja bald Filmfestival mit dem roten Teppich und so…
Elle est bonne!
Heute erster Morgen am Strand, gnadenlos winterweiße Füße im klaren frischen Wasser, von Sand und Steinchen massiert, spüre ich sie so gut durchblutet den ganzen Tag, obenrum trage ich noch einen Pulli, aber es gibt auch Damen und Herren, die sich schon richtig … Weiterlesen
Brot und Spiele
Jamais deux sans trois, wie der Franzose sagt, also etwa „aller guten Dinge sind drei“ … und so werde ich noch ein drittes Mal über Japan sprechen, denn, während ich mir noch das Hirn zermartere, ob ich überhaupt heitere Geschichtchen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Filmfestival, Japan
Kommentare deaktiviert für Brot und Spiele
Kokoro wa tomo ni
Die eine oder andere mag vermutlich enttäuscht sein, dass ich schon wieder keine privatissimen Details ausplaudere, an denen man sich ereifern kann (der kleine Seitenhieb sei mir hier erlaubt), eh beh nein, ich öffne nochmal das Fenster nach Japan…
Japan
Ich bekam gerade von skizzenblog eine Tafel Schweizer Schoggi überreicht, da sage ich doch Mercivielmals, lieber Herr skizzenblog! Dahinter verbirgt sich eine Spendenaktion von Schweizer Schoggi-Herstellern. Das sei hier verlinkt. Ich bin ja nun, wie vermutlich viele von Ihnen noch … Weiterlesen
Lyon, Klappe, die Zweite
In Lyon hätte ich nach dem Abitur eine Au-pair-Stelle haben können, wenn ich mich damals ein bisschen mehr getraut hätte… dieses nicht gelebte Jahr in Frankreich hing mir so sehnsüchtig nach, dass ich es über zwanzig Jahre später noch nachholen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Essen, Lyon, Restaurant, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Lyon, Klappe, die Zweite
Exkurs Lyon
Zwischenzeitlich war ich in Lyon. Es war schon wieder so eine Krankenhausgeschichte, und ich wollte nicht schon gleich wieder meinen Blog damit anfüllen, daher nicht in Echtzeit sondern nur nachträglich, sozusagen die herzverträgliche Erklärung, für das zweiwöchige Schweigen. Gut ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Höflichkeit, Lyon
Kommentare deaktiviert für Exkurs Lyon
Von den Leiden einer jungen Kolumnistin
Ich bin zu spät. Es ist alles schon gesagt. Seit ich angefangen habe, eine wöchentliche Kolumne zu schreiben, stelle ich das immer wieder desillusioniert fest. Entweder schrieb es Martenstein oder Ildiko von Kürthy, Julia Karnick oder einer der jungen aufstrebenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, das Leben eben
Kommentare deaktiviert für Von den Leiden einer jungen Kolumnistin
von Herzen
Liebe LeserInnen, jetzt kommen so viele Kommentare via Kontaktformular hier an, dass ich doch noch öffentlich DANKE sagen will und wie sehr mir das zu Herzen geht. So ist es eben. Alles geht mir sehr zu Herzen, jede Form von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Empfindlichkeit, Herz, kein Kommentar
Kommentare deaktiviert für von Herzen
Kein Kommentar
Liebe LeserInnen, ich freue mich, dass Sie mich gefunden haben. Ich freue mich, wenn Sie weiter-lesen. Vielleicht kennen Sie meine Geschichte von French Connection, vielleicht sind Sie neu hier. Wie dem auch sei, willkommen und bienvenue! Ich freue mich, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Empfindlichkeit, kein Kommentar
Kommentare deaktiviert für Kein Kommentar
Kulturschock Frankreich
Ganz ehrlich, ich wusste lange Zeit nicht, was das Wort „Kulturschock“ eigentlich meint. Eine Freundin schrieb mir von ihrem mehrmonatigen Aufenthalt in New-York, wo sie der Kulturschock verspätet, aber um so heftiger überfallen habe. Am Anfang war ihr alles so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Höflichkeit, Kulturschock
Kommentare deaktiviert für Kulturschock Frankreich