Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Bergdorf
Ein Fest, eine Beerdigung und dies und das aus dem Bergdorfsommer
Wir sind wieder in den Bergen. Am vergangenen Wochenende wurde hier oben das große Sommerfest zu Ehren der Ste. Anne gefeiert. Sie kennen das ja bereits. Morgens findet im Oberdorf zunächst eine Messe statt, anschließend gibt es eine Prozession und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, Essen, Gorges de Verdon, Guy Gilbert, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Les Crouis, Mercantour, Sentier Blanc-Martel, Sommer, Verdonschlucht, Wandern, Wetter
22 Kommentare
Doch mit den Schafen kamen die Fliegen
Manchmal habe ich nicht nur das Gefühl, dass mich die Cookies ausspionieren, sondern dass irgendein großer Internet-Manitu mir ins Hirn schaut. Tagelang suchte ich in meiner Erinnerung nach einem deutschen Buchtitel für diese Überschrift: „Mit dem Diesunddas war Diesunddas.” Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, Lavendel, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Mercantour, Sommer, Südalpen, Südfrankreich
7 Kommentare
Transhumance
Die Schafe sind da! Als wir gestern auf dem Weg ins nächstgrößere Dorf waren, haben wir sie schon gesehen. Sie machten nach dem frühmorgendlichen Aufstieg vom Fluss Var (auf etwa 800 Metern), wo sie ein paar Tage gegrast hatten, eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, das Leben eben, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Mercantour, Schafe, Schäfer, Südalpen, Transhumance
16 Kommentare
Zwanzig – oder Es begann mit einer Suppenschüssel
Ich sah sie und war schockverliebt. Die musste ich haben! Nichts Besonderes eigentlich, ein schlichtes Gebrauchsobjekt aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts. Es gibt aufwändigere Formen und Verzierungen und doch bin ich dieser schnörkellosen Soupière mit diesem nostalgischen rosa-grauen Rosenmuster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Canicule, Cannes, das Leben eben, Meer, Mercantour, Seealpen, Sommer, Wetter
31 Kommentare
Kleiner Gruß aus den Bergen
Egal, ob wir vier oder vierzehn Tage in die Berge fahren, die Logistik ist immer dieselbe. Man schleppt immer Essen für mehrere Tage und eventuelle Gäste mit und Monsieur schleppt immer Werkzeug von A nach B und später wieder zurück. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, Dorfleben, Es grünt so grün, Essen, Juni
15 Kommentare
Dies und das am Freitag
Wir sind schon wieder in den Bergen (Handwerker kommen, andere nicht, das alte Lied) – und hier ist es jetzt kalt geworden, wir sind am Tag des großen Schneesturms angekommen, tags zuvor habe ich es tatsächlich geschafft, eine Stunde lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Adventskalender, Bergdorf, das Leben eben, Essen, French Connection, homemade, Mercantour, Politik, Quittengelee, Seealpen, Südfrankreich
12 Kommentare
Berge im Nebel
Seit fünf Tagen regnet es fast ununterbrochen. So sieht es hier aus. Man sieht nichts. Heute war im Nachbardorf La fête de la noix, das Walnussfest, ehrlich gesagt hat es mich bei dem miesen Wetter nicht so richtig hingezogen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Dorffest, Essen, Herbst, Kürbis, Mercantour, Nebel, Oktober, Pilze sammeln, Regen, Südalpen, Südfrankreich, Wetter
6 Kommentare
Herbst in den Bergen
Ich nehme Sie heute mit auf den Weg ins Oberdorf, es ist ein bisschen mehr als ein Weg, es ist eine offizielle Bergstraße, die dem Departement gehört und deshalb auch vom Straßenbauamt unterhalten wird. Umgangssprachlich nennt man sie hier une … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Herbst, Mercantour, Oktober, Pilze sammeln, Seealpen
13 Kommentare
12 von 12 im Oktober 2024
Ich habe ein bisschen spät daran gedacht, dass heute 12 von 12 ist und es auch zwischendurch immer wieder vergessen. Sie wissen schon: 12 Bilder von unserem Tag, dem 12. des Monats, werden heute gemacht und dann bei Caro Kännchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, Landleben, Mercantour, Südalpen
8 Kommentare
Oktober
Ich bin umzingelt vom Oktoberfest. War das schon immer so und fällt es mir nur dieses Jahr verstärkt auf? Als ich 1999 für ein knappes Jahr in München lebte und arbeitete, galt das Oktoberfest (zumindest in meinen Kreisen) noch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adam und Evelyn, Bergdorf, Berge, Blauschwarze Holzbiene, Chansons, Francis Cabrel, gelesen und gehört, Herbst, Herbstzeitlose, Hirsche, Le brame du cerf, Lesen, Mercantour, Oktober, Ost-West, Seealpen, Was blüht denn da, Wetter
18 Kommentare
Der Ruf der Zwergohreule
Das über Stunden gehende monotone Fiepen am späten Abend, das ich neulich nicht einordnen konnte, stammt von einer Zwergohreule! Es reicht heutzutage, so etwas Unqualifiziertes wie “montones Fiepsen nachts Vogel” bei einer Suchmaschine einzugeben und man bekommt ein exaktes Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, Eulen, Sommer, Uhu, Wetter, Zwergohreule
10 Kommentare
WmdedgT August 2024
Sie kennen diese Überschrift schon, was ich eigentlich den ganzen Tag mache, kurz WmdedgT, fragt Frau Brüllen seit Jahr und Tag verlässlich am 5. jeden Monats. Tagebuchbloggen ist angesagt. Es ist August. Wir sind noch in den Bergen und haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, deutschfranzösisch, francoallemand, Kompost, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Mercantour, Poesie des Alltags, Sommer
3 Kommentare
Lavendel und Lost places
Das Internet ist extrem schwach, ich habe zwei Finger meiner rechten Hand in heißes Frittieröl getaucht und war danach nicht in der Lage, längere Texte zu tippen. Das Wenige, was ging, wurde in eine Übersetzung investiert – dieses “Ich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, deutschfranzösisch, francoallemand, Glück, GR52a, Lavendel, Leben in Frankreich, Lost Places, Mercantour, Sommer, Wandern
12 Kommentare
Der Kühlschrank, die Fliegen …
Ok, Sie wollen noch südfranzösischen Alltag lesen, bitte sehr! Aber Vorsicht! Sensible Menschen könnten heute schockiert sein! Zum ersten Mal konnte ich kein Mittagsschläfchen halten, die Fliegen sind so zahlreich und aufdringlich, es ist schrecklich. Ich arbeite jetzt mit einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, Canicule, das Leben eben, Essen, gelesen und gehört, Mercantour, Sommer, Tourismus
12 Kommentare
Hitze, Regen und dies und das
Den Artikel über die Hitze und die Auswirkungen auf das Gehirn habe ich zwar wiedergefunden, aber ich habe ihn nur quergelesen, er ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend. Die Quintessenz steht in den einleitenden Sätzen: “Extreme Hitzewellen sind großer Stress … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Canicule, das Leben eben, Essen, JO 2024, Olympische Spiele, Sommer, Wetter
13 Kommentare
Canicule oder Hundstage
Hitze sei nicht gut fürs Gehirn, habe ich kurz in einer Überschrift gelesen, jetzt finde ich den Artikel schon nicht mehr. Klar, mein Gehirn ist schon aufgeweicht von zu viel Hitze. Canicule heißt die Hitzewelle auf Französisch, Hundstage heißen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Canicule, Hundstage, Lavendel, Mercantour, Sommer, Wetter
7 Kommentare
2. Wahlgang oder Und irgendwo blökte ein Schaf
Der politischen Aufgeregtheit der letzten Tage sind wir hier oben ohne Fernseher weitestgehend entgangen, Was uns natürlich nicht davon abhält, dennoch immer und ständig an Politik zu denken und darüber zu sprechen. Im Newsletter von Nils Minkmar finden Sie einiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, deutschfranzösisch, Essen, francoallemand, Leben in Frankreich, Politik, Sommer, Südfrankreich, Wahl, Wetter
6 Kommentare
Lektüre bei Regen
Es ist immer wieder erstaunlich, wie alles zusammenhängt oder zumindest zusammenzuhängen scheint. Bei Herrn Buddenbohm habe ich neulich aus dem Augenwinkel den Link zu Konsalik wahrgenommen – den ich aber gar nicht angeklickt habe – Konsalik, an den habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Babyn Jar, Bergdorf, Jonathan Littell, Konsalik, Lesen, Regen, Ukraine, Wetter
10 Kommentare
Und es wird Sommer
Wir waren nur eine knappe Woche unterwegs, es gab schöne und bereichernde Begegnungen, darüber unbedingt ein ander Mal, es war auch anstrengend, und was ist nicht alles passiert in dieser einen Woche! Der Künstler Ben ist tot. Er hat sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ben, Ben Vautier, Bergdorf, Europawahl, Françoise Hardy, Kunst, Politik, Raphael Glucksmann, Sommer, Ukraine, Wahl
14 Kommentare
Von hier bis ans Meer
Samstag: Um vier Uhr war definitiv die Nacht zu Ende. Ich versuche noch ein paar Einschlafmeditationen, darunter wieder “die Ruhe des Bergs”, die mich mittags so schön wegdösen ließ und eine namenlose “Wieder-Einschlafen-Meditation”, mit einem ganz sanften Sprecher, habe mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Cannes, Filmfestival, Palmen, Vogelstimmen, Von hier bis ans Meer
8 Kommentare











