Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Wetter
WMDEDGT 02/2018
Heute ist Tagebuchbloggen dran, und ich habe dran gedacht und mache mit! Kurz nach Sechs aufgewacht, aber nicht den Dreh gekriegt, sofort aufzustehen. Da Pepita aber schon seit einer Weile maunzend ums Bett streicht (“Monsieur ist nicht aufgestanden, was ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, Essen, Orangen, Regen, Wetter, WMDEDGT
Ein Kommentar
insomnie in litteris
Ich weiß gar nicht, ob die Überschrift funktioniert, meine Lateinkenntnisse, mühsam an der Uni erworben, sind trotz alledem nicht sehr fundiert. Fakt ist, seit vier Uhr lag ich wach im Bett, der Wind tobt ums Haus, Wind sage ich, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Essen, Schreiben, Wetter
18 Kommentare
Back in town
Nur damit Sie informiert sind, nicht wahr, ich bin zurück. Am ersten Tag, an dem es etwas blauen Himmel in Deutschland zu erhaschen gab, flog ich zurück ans Mittelmeer und sah das: Hier bleibt es ja aber selten lange so … Weiterlesen
Fifty shades of grey
Cannes, Midi Plage, heute Nachmittag
Fünfeinhalb oder Baby it’s cold outside
Diese Schäfchenidylle wollte ich Ihnen noch zeigen, das war allerdings noch vor meinem Abstecher an die Küste, jetzt sind die Schäfchen schon weitergezogen und die blühenden Wiesen, die ich Ihnen das letzte Mal noch zeigte, sind abgefressen. Aber so soll … Weiterlesen
WMDEDGT 02/2017
Heute ist, wie jeden 5. des Monats, WMDEDGT dran. Tagebuchbloggen. Die reizende Frau Brüllen, die jeden, jeden Tag schreibt, ruft einmal im Monat dazu auf, es ihr gleichzutun. 7.59 Uhr: wach geworden, Pepita liegt schwer zwischen meinen Füßen. Darf sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Essen, Geheimtipp, Politik, Wetter, Winter, WMDEDGT
9 Kommentare
Novemberregen
Gerade habe ich eine Mail bekommen, dass mein Blog zwar interessant sei, aber oft so traurig. Ich habe mir daraufhin meine letzten Einträge angesehen und ja, vielleicht stimmt es. Lustig ist das alles nicht. Aber mal ehrlich, finden Sie das … Weiterlesen
Sainte Anne
Am vergangenen Samstag ist zum ersten Mal in der Geschichte des Dorfes das Patronatsfest der Sainte Anne, kurz Ste. Anne, buchstäblich ins Wasser gefallen. Der Pfarrer und auch sonst niemand konnte bei dem andauernden schlechten Wetter die völlig überflutete Geröllstrecke … Weiterlesen
Reif für die Insel
Manchmal muss man ja raus. Durchatmen. Ausatmen. Erster kleiner Eindruck von einer Insel-Auszeit … zunächst war es leicht stürmisch. Nicht so stürmisch wie in dieser Geschichte, aber der Wind wehte einen doch ordentlich durch …
Monochrome Bleu
… frei nach Yves Klein … der Himmel heute am 1. November 2015: Monochrome Bleu!
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit der Süden ist blau, Herbst, Wetter
Kommentare deaktiviert für Monochrome Bleu
Fundsachen
Im dritten Keller, den wir dank der unermüdlichen Hilfe von Freunden gestern auch noch leegeräumt haben (alle drei Keller sind nun zumindest von den Wasser- und Schlammtriefenden Büchern befreit, einer ist sogar geputzt, aber fragen Sie nicht, wie alt wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arm und reich, Cannes, das Leben eben, einstmals, Hochwasser, Regen, Wetter
Kommentare deaktiviert für Fundsachen
La serie noire est morte
In drei Kellerräumen eines alten Hauses in einer Nebenstraße des Boulevard de la République hatte Monsieur den größten Teil seiner Kriminalromansammlung aufbewahrt. In diesen Kellern und in einer benachbarten Souterrainwohnung stand das Wasser einen Meter fünfzig hoch, das kann man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Hochwasser, Krimi, Lesen, Regen, Wetter
5 Kommentare
Cannes, eine Woche danach (Sonntag)
Bis eben (Freitag Abend, das heißt knapp zwei Wochen lang) funktionierte bei einerm Drittel der Bevölkerung Cannes’ (wir eingeschlossen) weder die Telefonlinie noch das Internet und wir hatten entsprechend auch kein Fernsehen. Das Zentrum für die Telefonlinie liegt unterirdisch im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, Herbst, Hochwasser, Regen, Wetter
8 Kommentare
Wir leben noch!
DANKE! Herzlichen Dank allen, die mich auf welchen Wegen auch immer angeschrieben haben, sich sorgen und sogar Hilfe angeboten haben: es geht uns gut! Wir hatten Glück, haben nachts nur 5 cm Wasser im Erdgeschoss rausgewischt, ein bisschen Sachschaden, Bücher, … Weiterlesen
Neulich abends am Meer …
… nach einem komplett grau verregneten Tag überraschendes Licht …
Cannes zu Zeiten des Festivals
Regen. Jedes Jahr zum Filmfestival regnet es. Deswegen haben sie dieses Jahr auch ein riesiges transparentes Tonnendach vor die Stufen gebaut. Damit die kunstvoll zurechtfrisierten Abendfrisuren von Audrey, Cate, Marion oder Nicole nicht zu schlaffen verwässerten Wellen einsinken. Dieses Jahr … Weiterlesen
Kalt, nass, grau
Der Rest von Südfrankreich versinkt im Schnee, wir haben Regen. Kleiner Rechtfertigungspost – Viel Grün, zugegeben, Palme vor dem Fenster, ooh, aber keine zwitschernden Vögelchen am Morgen (das finden auch die Katzen bedauerlich), kein Warm, kein Frühling. Winter eben.
California feeling… und anderes
Endlich ist es da, das Wetter, das ich wollte. Es regnet. Fast täglich. Die Wolken hängen tief. Warm ist es immer noch. Das merke ich aber erst, als ich schon mit viel zu warmer Bekleidung unterwegs bin. Am Strand reiße … Weiterlesen
Es regnet, es regnet!
Endlich! Seit Tagen kündigt der Wetterbericht Abkühlung und Regen an, endlich auch hier in diesem sonnenverwöhnten Ostzipfel Frankreichs, und ich konnte es kaum abwarten. Irgendwann muss es doch mal vorbei sein mit diesem klebrigen Hitzestau, mit dieser sengenden Sonne. Ich … Weiterlesen











