Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Schnickeldi
- Share my roads
- Skizzenblog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
- une fraincaise apprend l'allemand
- Zelba
Archiv der Kategorie: Allgemein
kleines Glück – was schön war
Wir waren heute bei einer Beerdigung. Ein betagter Herr, der nicht allzu lang gelitten hat, wurde verabschiedet, seine Lebenszeit war abgelaufen. Seine Tochter hat sehr schöne Abschiedsworte gefunden und liebevoll von ihrem Vater erzählt. Er habe seine Familie gerne um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Es grünt so grün, Mimosen, was schön war
4 Kommentare
… zur Aktualität
Ich wollte eigentlich bis zur erfolgten Stichwahl nächsten Sonntag warten, bis ich noch einmal etwas zur aktuellen Politik Frankreichs sage, ich bin nicht sicher, ob Sie das wirklich so interessiert?! Aber ich kann nicht anders, es passiert einfach zu viel … Weiterlesen
Was schön war
Überraschend den Nachmittag bei Freunden verbracht, intensive Gespräche geführt, voll Wärme, Vertrauen und Liebe. Danke V. und J. Beim Heimfahren dieser Blick auf St. Paul de Vence. Wundervoll. Danke!
Zwischendurch … zur Aktualität
Es gibt da ein tolles und sich zu Lesen lohnendes lesenswertes (glauben Sie mir wäre das Wort neulich eingefallen?! tss, die deutsche Sprache geht mir peu à peu verloren, schlimm ist das!) Interview mit einem Zeitforscher in der ZEIT über … Weiterlesen
Wer zu spät kommt …
Ich bin mal wieder zu spät. Mit allem, immer wieder. Dieses Erlebnis hatte ich vor ein paar Jahren schonmal, als ich eine kleine Karriere als Kolumnistin begonnen hatte. Ich hatte tolle Ideen im Kopf für meine kleine wöchentliche Kolumne, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Lesen, Schreiben, Winter
18 Kommentare
Sonntagsspaziergang
Es war lange so mild, dass bei uns im Garten schon die Narzissen blühen UND der Mimosenbaum zeigt erste Ansätze seiner gelben Flaumbällchen. Wir gingen am Sonntagnachmittag daher bei schönstem Sonnenschein Richtung La Croix de Garde, um mal zu schauen, … Weiterlesen
WMDEDGT Januar 2017
Oh, oh, es ist der erste 5. im neuen Jahr und es hat sich nichts geändert, auch dieses Jahr will Frau Brüllen an jedem 5. wieder von uns wissen, was wir eigentlich so machen, den lieben langen Tag: WMDEDGT?! Auf … Weiterlesen
Leberkrise
T’as une crise de foie, stellte Monsieur trocken fest. Eine Leberkrise? Das Wort erinnert mich stark an die Leber-Party, von der in meiner Kindheit immer wieder im Radio zu hören war. Ich stellte mir vor, dass im Britischen Parlament ständig … Weiterlesen
Neujahrslinsen
So. Wir haben alles dafür getan, damit es im neuen Jahr mit dem Reichtum mal was wird: je mehr Linsen man isst, desto mehr Geld wird man haben, so heißt es. Nein, keinesfalls sind wir hier abergläubisch, was denken Sie, … Weiterlesen
Was schön war
Das Jahr geht zu Ende. Es war nicht leicht und alles andere als schön. Ich wollte gerade deswegen gerne einen „Was schön war“-Jahresrückblick schreiben. „Was schön war“ ist eine Rubrik in so manchem Blog, ich weiß nicht mehr, wer damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, das Leben eben, Empfindlichkeit, oh wie schön, was schön war, Weihnachten
15 Kommentare
Frohe Weihnachten – Joyeux Noel
Noch ein paar Bilder aus Paris. Auch wenn es sich um einen Konsumtempel handelt, der Weihnachtsbaum und die Kuppel in den Galeries Lafayette in Paris sind beeindruckend. Meine Weihnachtsbotschaft habe ich eigentlich schon im letzten Text verfasst, das war mir … Weiterlesen
Berlin
Ich wollte nichts zu Berlin sagen, weil ich dachte, das würden andere schneller und besser machen können. Ich lebe schon so lange nicht mehr in Deutschland, ich kann so vieles nicht mehr richtig einschätzen. Ich wollte nicht belächelt und mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Deutschland, Liebe, Politik, Weihnachten, Winter
Kommentare deaktiviert für Berlin
Der Himmel über Paris … la fin
Ich hatte mir ja extra diesen „Wo mache ich Pipi in Paris?“-Führer gekauft, ihn aber nur einmal mitgeschleppt und dann brauchte ich ihn nichtmal, oder sagen wir, indirekt vielleicht schon, denn, einmal aufs Thema fixiert, fand ich öffentliche Toiletten erstaunlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit arm und reich, Paris, Tourismus, unterwegs, Winter
10 Kommentare
Der Himmel über Paris … Teil 3
Es war grau und später regnete es, als ich mich zur Fondation Louis Vuitton in den Bois de Boulogne aufmachte. „Schau dir dort unbedingt die Ausstellung in der Fondation Vuitton an“, sagte mir eine Freundin, als ich erzählte, wir würden … Weiterlesen
Der Himmel über Paris … Teil 2
… bewölkte sich zusehends und ich beeilte mich, auf den Eiffelturm zu steigen. Alleine, Monsieur war das alles viel zu touristisch, war mir aber egal, ich wollte das endlich machen. Auch hier Anstehen. Lange Schlangen bei der ersten Sicherheitskontrolle, um … Weiterlesen
Der Himmel über Paris … Teil 1
… war blau! Wie jetzt? Das sollte Smog sein? Anscheinend, denn die Metro war gratis, damit der Anreiz, das Auto stehenzulassen, größer war. Uns kam das alles nur entgegen. Gratis Metro und blauer Himmel, aber es war doch deutlich kälter … Weiterlesen
I love Paris … when it drizzles
Es geht los. France Météo sagt fünf Tage lang Kälte, Regen und vor allem Bewölkung in unterschiedlicher Dichte voraus. Ich weiß nicht, wo die Bewölkung aufhört und der Smog anfängt, denn den haben wir auch gerade in Paris, und man … Weiterlesen
WMDEDGT Dezember 2016
WMDEDGT, kurz für Was machst du eigentlich den ganzen Tag?, ist die Frage, mit der von Frau Brüllen allmonatlich am 5. zum Tagebuchbloggen aufgerufen wird. Mein Tag beginnt um 8.22 Uhr. Pepita springt aufs Bett. Wo bleibst du denn?, miaut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, das Leben eben, Essen, Politik, WMDEDGT
4 Kommentare
Vorfeiern
Vorfeiern ist in Frankreich ja kein Unglückbringendes No-go. Immer wird hier vorgefeiert. Gut, es wird manchmal auch nachgefeiert, hin und wieder wird tatsächlich auch am eigentlichen Tag ein Geburtstag gefeiert, aber meistens, so scheint es mir zumindest, wird vorgefeiert. Am … Weiterlesen
Axel, Claude und Dominique
„Persönlich, aber nicht privat“, wäre eine gute Art zu bloggen, hat mir kürzlich Kiki geraten. Ich weiß gar nicht so richtig, wie das gehen soll, ich bin vermutlich schon immer viel zu privat. „Nicht intim“ sagte hingegen Micha. Gut, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Empfindlichkeit, Männer und Frauen
22 Kommentare