Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Schnickeldi
- Share my roads
- Skizzenblog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
- une fraincaise apprend l'allemand
- Zelba
Archiv der Kategorie: Allgemein
(kein) Plastik im Paradies – der Tag X
Es war schlechtes Wetter vorausgesagt worden und es war schlechtes Wetter, ausgerechnet heute am Tag X, dem Tag des vereinten Müll- und Plastiksammelns auf der Ile Sainte Marguerite. Es regnete. Da geht ja in der Regel kein Südfranzose raus. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Iles des Lérins, Plastik, Regen, Strand
12 Kommentare
(kein) Plastik im Paradies
Monsieur und Madame sind Mitglieder der Association Les Amis des Iles, des Vereins der Inselfreunde, gemeint ist die kleine Insel Sainte Marguerite vor Cannes. Über die Inseln habe ich schon einmal geschrieben, hier und ein bisschen was gibts auch hier. … Weiterlesen
Ben oder Was ist Kunst?
Neulich waren wir in Nizza im Théâtre de la Photographie et de l’image und sahen uns eine Fotoausstellung von Patrick Swirc an. Eigentlich wollten wir zu einem Architekturvortrag im gleichen Haus, aber er war, bis wir ankamen, schon ausverkauft, so … Weiterlesen
Cannes zu Fuß – Les Escaliers Continental
In Cannes geht es oft kurvig bergauf und bergab und überall gibt es daher kleine Treppen und Treppchen über die man zu Fuß auf direkterem Wege nach oben oder unten gelangen kann. Meine Lieblingstreppen, die ich häufig nutze, sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Es grünt so grün, Frühling, zu Fuß
Kommentare deaktiviert für Cannes zu Fuß – Les Escaliers Continental
Cannes von oben – le Musée de la Castre
Ich nehme es gleich vorweg, das kleine Musée de la Castre ganz oben im Suquet ist nicht wie man an dieser Stelle erwarten könnte ein stadtgeschichtliches sondern ein ethnologisches Museum: Ich habe einen Moment gebraucht, bis ich es begriffen hatte … Weiterlesen
Frohe Ostern – Joyeuses Pâques
Frohe Ostern und Joyeuses Pâques! rufe ich denjenigen zu, die es feiern. Wir sind über Ostern in den Bergen und ich wollte eigentlich passend dazu ein bisschen Blog-Recycling machen und Ihnen einen Ostertext aus meinem früheren Bergleben-Blog French Connection kopieren. … Weiterlesen
Cannes zu Fuß – der Boulevard de la Croisette (hinterer Teil)
Ich war spazieren. Zunächst war ich im Auto unterwegs und war gar nicht so sicher, wo ich spazieren gehen wollte, aber dann fand ich einen schönen kostenfreien Parkplatz unter Palmen, zwischen einem Jaguar und einem Porsche. Ich quetschte also meinen … Weiterlesen
Christine Cazon
Qu’est-ce que c’est? fragen Sie sich und reiben sich vielleicht die Augen. Nun, damit es zukünftig keine Dr. Jekyll and Mr. Hyde-mäßigen Verwirrungen in meiner Seele und auf meinem Blog geben wird, haben wir beschlossen uns zu trennen. Christine Cazon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Zu viel
Zwischenzeitlich war ich sprachlos. Zu viel Trauriges ist geschehen. Wir hatten uns noch nicht von dem Hubschrauberunglück in Argentinien erholt, bei dem zehn Menschen darunter zwei junge erfolgreiche Sportler aus Nizza und eine große Seglerin ums Leben gekommen waren, da … Weiterlesen
Mimosen
Ich weiß, Sie wollen die Mimosen … ich sehe es daran, wie oft Sie die Bilder aus vergangenen Jahren anklicken (hier oder da) … hier also ein paar Aufnahmen der diesjährigen gelben Flauschebällchen, etwas wirklichkeitsverzerrt, denn es gab kaum welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Es grünt so grün, Frühling, Mimosen
Kommentare deaktiviert für Mimosen
du weißt du bist deutsch, wenn du …
gerne Apfelschorle trinkst … So etwas in der Art kursiert ja ständig im Internet, meistens auf FB, gerne auch die amerikanische Variante, etwa 26 signs you were born and raised in Germany oder 9 American habits I lost when I … Weiterlesen
Palmensterben
„Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und wieder zum Staub zurückkehrst“, sagen katholische Priester am Aschermittwochmorgen und malen einem als Symbol der Vergänglichkeit ein Aschekreuz auf die Stirn. Ach, seufzen Sie, schon wieder ein trauriges Thema, wann wird’s denn mal … Weiterlesen
Le funiculaire – die Bergbahn von Cannes
Beim letzten Spaziergang bin ich zufällig über ein Teilstück der ehemaligen Bergbahn gestolpert: le funiculaire. Ich kletterte in der von Pflanzen überwucherten Anlage herum und es war klar, die Geschichte der Bergbahn von Cannes musste ich mir näher ansehen. Ich … Weiterlesen
Cannes zu Fuß: Le Canal de la Siagne – Super Cannes
Nun, ich will Sie ja nicht ständig mit erschütternden Nachrichten übefrachten, auch wenn mein Seelenfrieden nachhaltig gestört wurde durch die Ereignisse um Charlie Hebdo. Ich kann nicht mehr wegsehen und weghören, wie ich es all die Jahre machte, nach dem … Weiterlesen
Mehr Meer
Der heutige Strandspaziergang fiel sozusagen ins Wasser. An unserem Hausstrand werden gerade alle kleinen Strandrestaurants abgerissen (nur um sie vermutlich gegen größere und hässlichere auszutauschen) und der Strand ist dort gesperrt. Und dort, wo man hätte laufen können, war so … Weiterlesen
St. Tropez im Winter
Kleiner Ausflug nach St. Tropez, vielmehr Ramatuelle … kalt, aber sonnig, es reichte geradeso um am Strand (eingepackt im Mantel) zu essen. ps: nur damit Sie sehen, an was für prominenten Orten ich hin und wieder bin – genau hier … Weiterlesen
Enfin!
Monsieur ist mein Held! In aller Herrgottsfrühe hat er sich heute aufgemacht, um uns endlich DAS Heft von Charlie Hebdo zu besorgen. Seit Tagen stehen wir jeden Morgen vor Zeitungskiosken und die Verkäufer heben überall nur hilflos die Hände: zu … Weiterlesen
La marche pour Charlie
Vielleicht haben Sie es verfolgt, ganz Frankreich war heute auf der Straße. In Paris lief Angela neben François und alle, alle waren da. In Cannes haben wir uns dans les Allées versammelt, dort wo sonst sonntags Antiquitätenmarkt ist und die … Weiterlesen
C’est la guerre
So schnell wie hier heute eine Katastrophe auf die andere folgt (Schießereien und Geiselnahme der mutmaßlichen Attentäter von Charlie Hebdo in einer Druckerei und kurz darauf Geiselnahme und Schießerei in einem koscheren Supermarkt im Osten von Paris) kann ich gar … Weiterlesen