Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Berge
Zwischen den Wahlen
Seit gestern Abend stehen die Kandidaten für den zweiten Wahlgang fest: In unserem Wahlkreis wird es Leila Tonnerre vom Linksbündnis NFP Nouveau Front Populaire sein, die gegen Max Tivoli vom RN Rassemblement National antritt. In unserem Dorf hat sie zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Frankreich vor der Wahl, Leben in Frankreich, Politik, Wahl
4 Kommentare
Die Wahl 1. Durchgang
Um zehn Uhr morgens, als ich wählen ging, hatten schon 30 Personen gewählt! Wir haben derzeit 88 Personen, die hier zur Wahl eingeschrieben sind, darunter auch die ehemaligen Aubergisten und andere, die im Prinzip mit dem Dorf nichts mehr zu … Weiterlesen
Die Unentschiedenen
Das wäre ein guter Filmtitel. Die Prognosen sprechen von einer großen Gruppe von “Unentschlossenen”, die sich erst auf den letzten Metern vor dem Wahllokal entscheiden könnten. Ich bin also nicht allein. Wenn ich mir vorstelle, dass Trump wiedergewählt wird, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Frankreich vor der Wahl, Politik, Sommer, Wahl, Wetter
2 Kommentare
Dies und das am Montag
Von wegen Sonne. Wir haben gestern Nachmittag den Regen in den Bergen gegen den Regen an der Côte d’Azur eingetauscht. “Du bist so sommerlich angezogen!” wunderte sich eine Freundin aus einem benachbarten Bergdorf, mit der wir zum Essen verabredet waren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Flora incognita, Mercantour, Politik, Regen, Seealpen, Sommer, Wahl, Wetter
15 Kommentare
We can do it
Wo anfangen? Nein, es ist doch noch nicht richtig Sommer geworden, zumindest nicht in den Bergen, wo wir gerade sind. Hier ist es heute eher herbstlich und ausgesprochen nass. Nass war auch das Haus, als wir ankamen. So nass, dass … Weiterlesen
Von hier bis ans Meer
Samstag: Um vier Uhr war definitiv die Nacht zu Ende. Ich versuche noch ein paar Einschlafmeditationen, darunter wieder “die Ruhe des Bergs”, die mich mittags so schön wegdösen ließ und eine namenlose “Wieder-Einschlafen-Meditation”, mit einem ganz sanften Sprecher, habe mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Cannes, Filmfestival, Palmen, Vogelstimmen, Von hier bis ans Meer
8 Kommentare
Freud und Leid des Berglebens
Diese Woche sind wir im Bergdorf, das eine Woche vor den Ferien wie ausgestorben ist. Nur der entretien espace vert, das ist der “Dorfgärtner”, der aber im Winter auch den Schnee räumt, der läuft mit seiner débroussailleuse, einer Motorsense, durchs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit April, Bergdorf, Berge, das Leben eben, Dorfschule, Handwerker, Mercantour, Südfrankreich, Wetter
21 Kommentare
Dies und das am Sonntag
Glücklicherweise habe ich mir das Wort “Heiterkeit” als Wort des Jahres gewählt, sonst würde mich die Schwere dieses noch jungen Jahres schon in den Abgrund gezogen haben. Vieles von dem, was passiert und passiert ist, kann ich Ihnen hier nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Cannes, das Leben eben, Fastenchallenge, Film, Kino, Louise Violet
6 Kommentare
Dies und das am Donnerstag
Es ist schon wieder gefühlt Wochen her, dass wir in den Bergen waren, dabei war es erst letztes Wochenende. Diese Woche, vier Tage erst, ist schon wieder vollgefüllt mit ohne Wasser bei einem Mieter, mit ohne Warmwasser bei uns, manchmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltagspoesie, Berge, das Leben eben, Essen, Geheimtipp, Hinterland, homemade, Orangenmarmelade
7 Kommentare
Weihnachtsmarkt im Bergdorf: L’important c’est d’aimer!
Gestern vor dem Einschlafen war mir ein amüsanter Titel für den Bericht über den immergleichen Weihnachtsmarkt im Bergdorf eingefallen, zweizeilig wäre er geworden, das weiß ich noch, aber leider erinnere ich mich heute an gar nichts mehr. “Alle Jahre wieder” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Berge, das Leben eben, Schnee, Weihnachten, Wetter, Winter
24 Kommentare
Wmdedgt Dezember 2023
Heute ist der 5. des Monats, Eingeweihte wissen es schon, Tagebuchbloggen ist angesagt: Wmdedgt, kurz für “Was machst du eigentlich den ganzen Tag” fragt Frau Brüllen jeden Monat wieder. Gegen halb acht wache ich auf. Es regnet wohl nicht mehr. … Weiterlesen
Südfrankreich kann sehr kalt sein
Gerade komme ich von zwei unterkühlten Bergtagen halswehkrank zurück an die Küste und freute mich auf eine warme Wohnung, nix is, nach einem langen und ungeklärten Stromausfall nachts und vormittags, springt die eigentlich nagelneue Heizungstherme nicht mehr an. Ich komme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Weihnachten, Wetter, Winter
15 Kommentare
WmdedgT Oktober 2023
Heute ist der 5. des Monats und Eingeweihte wissen es schon, Tagebuchbloggen ist dran! WmdedgT steht für, “Was machst du eigentlich den ganzen Tag?” Die Alltagsprotokolle sammelt seit Jahr und Tag die liebe Frau Brüllen. Ich fahre heute Nachmittag wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Wetter
3 Kommentare
13
Nein, natürlich ist heute ist nicht der Dreizehnte, auch kein Freitag, aber heute ist der 26. September, und es ist unser 13. Hochzeitstag! Und der Tag fing damit an, dass ich früh am Morgen schon eine charmante Zucchini-Skulptur vor unserem … Weiterlesen
Herbst und Latwerge
Wir sind in den Herbst gehüpft. An der Küste ist es wohl immer noch warm und spätsommerlich, wie ich einigen Beiträgen in den einschlägigen sozialen Medien entnehmen kann, hier oben in den Bergen ist es pünktlich zum Herbstanfang auch Herbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Essen, Herbst, Wetter
11 Kommentare
12 von 12 September 2023
Ein 12 von 12 aus den Bergen hat es meines Erachtens noch nicht gegeben, oder zumindest schon lange nicht mehr. Der heutige Tag ist untermalt von osteuropäischer Folkloremusik; die Bauarbeiter, die heute hier arbeiten, kommen aus Moldawien und wenn sie … Weiterlesen
Hinterland-Ausflug
Hier kommt noch etwas nachgetragene Berg-Berichterstattung vom 15. August. Spätestens jetzt am hochheiligen 15. August, Maria Himmelfahrt, Ferragosto in Italien, definitiv Ferienhöhepunkt, sind alle anderswo, wo es dann übervoll und laut ist. Meer, Berge, ganz egal. In abgelegenen Buchten gibt … Weiterlesen
Vom Regen in die Traufe
Nun ist er da, der Regen. Ein zweiter Tag mit dunklen Wolken und freundlichen Regenschauern. Nicht zu viel, nicht zu gewaltvoll, zumindest hier bei uns. Sehr angenehm. Abgekühlt hat es auch, schnell reiße ich die Fenster auf, um einmal richtig … Weiterlesen
Ratatouille und Der Geruch von Regen auf warmem Asphalt
Es donnert, Wind kommt auf, der Himmel hat sich, zumindest hinter dem Haus, verdunkelt. Auf der anderen Seite ist es aber noch hellblau-bewölkt. Ein paar Tropfen Regen sind gefallen, es roch so typisch nach Sommerregen, und gerade habe ich “geruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Sommer, Wetter
4 Kommentare
Sommerhitze
Es ist ein großer Sommer. Mehr als das. Wir erleben gerade erneut eine Hitzewelle, eine Canicule, nach dem 15. August ist das eher selten. In ganz Südfrankreich wurde “alerte rouge” ausgerufen, also die höchste Warnstufe: “Bleiben Sie tagsüber drin, meiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Corona, das Leben eben, Essen, Musik, Sommer, Wetter
9 Kommentare











