Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Wetter
Ein Fest, eine Beerdigung und dies und das aus dem Bergdorfsommer
Wir sind wieder in den Bergen. Am vergangenen Wochenende wurde hier oben das große Sommerfest zu Ehren der Ste. Anne gefeiert. Sie kennen das ja bereits. Morgens findet im Oberdorf zunächst eine Messe statt, anschließend gibt es eine Prozession und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, das Leben eben, Essen, Gorges de Verdon, Guy Gilbert, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Les Crouis, Mercantour, Sentier Blanc-Martel, Sommer, Verdonschlucht, Wandern, Wetter
22 Kommentare
Zwanzig – oder Es begann mit einer Suppenschüssel
Ich sah sie und war schockverliebt. Die musste ich haben! Nichts Besonderes eigentlich, ein schlichtes Gebrauchsobjekt aus dem Beginn des letzten Jahrhunderts. Es gibt aufwändigere Formen und Verzierungen und doch bin ich dieser schnörkellosen Soupière mit diesem nostalgischen rosa-grauen Rosenmuster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Canicule, Cannes, das Leben eben, Meer, Mercantour, Seealpen, Sommer, Wetter
31 Kommentare
Cannes – Cinéma de la plage
Eine der wenigen kostenlosen und für alle zugänglichen Veranstaltungen während des Filmfestivals in Cannes sind die Open-Air-Kinovorstellungen am Strand, das sogenannte Cinéma de la plage. Das Ambiente ist eigentlich toll, aber das Wetter macht den Vorstellungen oft einen Strich durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Cinema de la plage, Festival du Film 2025, Filmfestival, Regen, reich und berühmt, Wetter
2 Kommentare
Klatsch und Tratsch aus Cannes
Gestern Abend begann es zu regnen und heute Vormittag gab es ein wahnsinniges Gewitter und stundenlang schüttete es wie aus Kübeln. Es ist immer so während des Festivals, siehe diesen Beitrag von vor zwei Jahren, das ist vermutlich die ausgleichende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Festival du Film 2025, Film, Filmfestival, reich und berühmt, Wetter
8 Kommentare
12 von 12 im März 2025
An jedem zwölften des Monats gibts 12 Bilder vom Tag. Kennense schon. Gesammelt wird das seit Jahr und Tag dankenswerterweise von Caro vom Kännchen-Blog. Blick aus dem Fenster. Das Wetter ist weiterhin unfreundlich, aber zumindest regnet es heute morgen nicht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 12 von 12, Alltag, Cannes, das Leben eben, Film, Mipim, Pamela Anderson, Regen, The last Showgirl, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
8 Kommentare
Mit Meghan und Pamela in der Küche
Es stürmt, es regnet und regnet, es ist ein furchtbar ungemütliches Wetter, brrr, ich mag nicht mal ins Hallenbad gehen, weil ich durch diesen nassen Sturm zum Auto laufen müsste und beim Zurückkommen dann wahrscheinlich keinen Parkplatz mehr in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Essen, Film, Koch-Show, Kochen, Meghan Markle, Pamela Anderson, Regen, reich und berühmt, The last Showgirl, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
24 Kommentare
Unterwegs im Januar. Die Oper in Nizza und anderes.
Es ist schon so viel passiert in diesem bereits so unerfreulichen Jahr und wir haben immer noch Januar. Verrückt. Privat auch nicht gerade fröhlich. Die Eltern werden alt und pflegebedürftig. Wahrscheinlich kennen Sie das, wir sind alle in der gleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, Ausflug, das Leben eben, Meer, Nizza, Oper, Promenade des Anglais, unterwegs, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
8 Kommentare
Zurück!
Da bin ich wieder. Der Laptop kam vom Repair-Café quasi unrepariert zurück, weil er durchaus funktioniere, wie man mir sagt – man habe nur die drei Tasten, die ich abgepfriemelt hatte und selbst nicht wieder wieder draufkriegte, ordentlich wieder eingefügt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Berge, Cannes, der Süden ist blau, Meer, Strand, Südfrankreich, Wetter, Winter an der Côte d'Azur
5 Kommentare
Berge im Nebel
Seit fünf Tagen regnet es fast ununterbrochen. So sieht es hier aus. Man sieht nichts. Heute war im Nachbardorf La fête de la noix, das Walnussfest, ehrlich gesagt hat es mich bei dem miesen Wetter nicht so richtig hingezogen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Dorffest, Essen, Herbst, Kürbis, Mercantour, Nebel, Oktober, Pilze sammeln, Regen, Südalpen, Südfrankreich, Wetter
6 Kommentare
Dies und das am Montag
Nur ein kleines Lebenszeichen – ich war ein paar Tage in Deutschland und bekam von der Bürgermeisterin des Bergdorfes eine Unwetterwarnung für die Berge aufs Handy geschickt – Alarmstufe Rot immerhin, was mich veranlasste, kurz in die französischen Nachrichten zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, deutschfranzösisch, Essen, francoallemand, Herbst, Markt, Meer, Mittelmeer, Oktober, Regen, Wetter
10 Kommentare
Oktober
Ich bin umzingelt vom Oktoberfest. War das schon immer so und fällt es mir nur dieses Jahr verstärkt auf? Als ich 1999 für ein knappes Jahr in München lebte und arbeitete, galt das Oktoberfest (zumindest in meinen Kreisen) noch als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adam und Evelyn, Bergdorf, Berge, Blauschwarze Holzbiene, Chansons, Francis Cabrel, gelesen und gehört, Herbst, Herbstzeitlose, Hirsche, Le brame du cerf, Lesen, Mercantour, Oktober, Ost-West, Seealpen, Was blüht denn da, Wetter
18 Kommentare
Dies und das im September
Kürzlich aßen wir in einem netten Restaurant mit Seeblick, ein See in diesem Fall und nicht die See, der Lac de St. Cassien um genau zu sein, und dort standen erstaunlich viele Erdbeerbäume oder auch Arbusiers. Gerade nachgesehen, die Bäume … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Cannes, das Leben eben, Hochwasser, Hochzeitstag, Krieg, Mercantour, Pilze sammeln, Südfrankreich, Ukraine, Wetter
16 Kommentare
Der Wind auf den Fluren
Da ist er, der Wind, den ich mir gewünscht habe. Ist natürlich gleich wieder zu viel. Man kann mir auch nichts recht machen, sagen Sie vielleicht. Ja, kann schon sein. Und nein, ich glaube nicht wirklich, dass ich diesen Einfluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Feigen, Film, Filmfestival, Jerôme Ferrari, Korsika, Leben in Frankreich, Politik, Südfrankreich, Wetter, Zwetschgenkuchen
20 Kommentare
Alles ist erleuchtet
Jedenfalls war die ganze Nacht erleuchtet von über 2500 Blitzen, dazu ein ständiges Donnergrollen und hier lange Zeit nur wenig, dann aber, wie so oft, sintflutartige Regenfälle. Es platschte und klatschte so sehr im Hinterhof, die Dachrinnen liefen über, dass … Weiterlesen
Der Sommer, der Fluss und das Kino
Vermutlich wollen Sie mich nicht schon wieder und immer noch über die Hitze stöhnen hören, ja, die Sonne steht nicht mehr ganz so hoch, das Licht ist nicht mehr ganz so gleißend, aber wir haben erneut erschöpfende 29 Grad Innentemperatur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, deutsches Filmfestival, deutschfranzösisch, Film, Filmfestival, Flussfahrt, francoallemand, Heidelberg, Kino, Neckar, Sommer, Wetter
9 Kommentare
Hochsommer
Letzten Freitag bin ich in aller Frühe runter gefahren, ich brachte den jungen Mann zum Zug und wollte ein Paket abholen. Das Paket war aber nicht in der Postfiliale, die auf dem Zettel angegeben war. Man konnte es aufgrund der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Canicule, Cannes, das Leben eben, deutschfranzösisch, Film, francoallemand, Leben in Frankreich, Leben wo andere Urlaub machen, Mittelmeer, Olympische Spiele, Sommer, Wetter
6 Kommentare
Der Ruf der Zwergohreule
Das über Stunden gehende monotone Fiepen am späten Abend, das ich neulich nicht einordnen konnte, stammt von einer Zwergohreule! Es reicht heutzutage, so etwas Unqualifiziertes wie “montones Fiepsen nachts Vogel” bei einer Suchmaschine einzugeben und man bekommt ein exaktes Ergebnis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, Eulen, Sommer, Uhu, Wetter, Zwergohreule
10 Kommentare
Hitze, Regen und dies und das
Den Artikel über die Hitze und die Auswirkungen auf das Gehirn habe ich zwar wiedergefunden, aber ich habe ihn nur quergelesen, er ist mir ehrlich gesagt zu anstrengend. Die Quintessenz steht in den einleitenden Sätzen: “Extreme Hitzewellen sind großer Stress … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Canicule, das Leben eben, Essen, JO 2024, Olympische Spiele, Sommer, Wetter
13 Kommentare
Canicule oder Hundstage
Hitze sei nicht gut fürs Gehirn, habe ich kurz in einer Überschrift gelesen, jetzt finde ich den Artikel schon nicht mehr. Klar, mein Gehirn ist schon aufgeweicht von zu viel Hitze. Canicule heißt die Hitzewelle auf Französisch, Hundstage heißen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bergdorf, Berge, Canicule, Hundstage, Lavendel, Mercantour, Sommer, Wetter
7 Kommentare
2. Wahlgang oder Und irgendwo blökte ein Schaf
Der politischen Aufgeregtheit der letzten Tage sind wir hier oben ohne Fernseher weitestgehend entgangen, Was uns natürlich nicht davon abhält, dennoch immer und ständig an Politik zu denken und darüber zu sprechen. Im Newsletter von Nils Minkmar finden Sie einiges … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Alltag, Bergdorf, Berge, das Leben eben, deutschfranzösisch, Essen, francoallemand, Leben in Frankreich, Politik, Sommer, Südfrankreich, Wahl, Wetter
6 Kommentare