Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Frau Mutti
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Share my roads
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Archiv des Autors: dreher
Eine Stunde – ein Kilometer
Heute machten wir einen Spaziergang in die andere Richtung. Der Naturpark ist (noch) zugänglich, das ist sehr angenehm. Es waren allerdings viele Menschen unterwegs. Spaziergänger und Spaziergängerinnen jeden Alters mit Hunden und ohne Hunde, mit Kindern und ohne Kinder, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, Corona, Es grünt so grün, Herbst, zu Fuß
7 Kommentare
November: Auch an blauen Tagen bricht das Herz
Heute ist der 9. November; im Jahre 1938 fand in Deutschland und Österreich in der Nacht vom 9. /10. November die sogenannte Reichskristallnacht statt, ein zynischer Begriff für die organisierten Pogrome gegen Juden. Ich mache heute ein bisschen Blogrecycling. Anfangen … Weiterlesen
Eine Stunde ein Kilometer
Heute Morgen kleiner Spaziergang (eine Stunde im Einkilometerradius) kurz vor dem Regen. Einmal quer durch den Suquet bis zum Meer. Kleiner Kaffee im Stehen und zurück.
What a wonderful world
Heute morgen hat es mich zum Weinen gebracht, dieses Lied. Es wurde bei der nationalen Trauerfeier für die drei Opfer des Attentats in Nizza als abschließendes Lied vom Chor der Nizzaer Oper interpretiert. Die Trauerfeier fand auf dem Schlossberg in … Weiterlesen
WMDEDGT November 2020
Sie wissen es, am 5. jeden Monats ist Tagebuchbloggen dran. Frau Brüllen, die fragt, was wir eigentlich so den ganzen Tag machen, kurz WMDEDGT, ruft dazu auf. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal mitgemacht habe, aber heute bin … Weiterlesen
Chronik trüber Tage – 3
Ich hatte eigentlich nicht vor, diese Überschrift im ganzen November zu verwenden, aber dann war Wien Ich verlinke einen Artikel aus dem Falter, den ich bei Croco gefunden habe. Danke dafür. Wien. Das Bermuda-Dreieck. Das Ausgehviertel von Wien. Dort ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, das Leben eben, Kunst, Lesen, Wien
11 Kommentare
Chronik trüber Tage 2
Was uns hier auch immer noch sehr betrübt, ist die Verwüstung des Hinterlandes durch das vor vier Wochen durchgezogene Sturmtief Alex. Davon kriegen Sie vermutlich nichts mehr mit, aber es ist tragisch. Die Zeitung ist jeden Tag zur Hälfte mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, Film, Friedhof, Hinterland, Hochwasser, Lesen
8 Kommentare
Chronik trüber Tage
Heute also erster Tag des zweiten Confinements. Wir hatten einen Banktermin, der auch stattfand, und füllten zum ersten Mal wieder die Attestation de déplacement dérogatoire aus und machten unser Kreuzchen bei Convocation administrative, also eine Art “Verwaltungsvorladung”. Ich hatte den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Corona, das Leben eben, Film, Filmfestival, Lesen, Nizza
5 Kommentare
Trübe Aussichten – die zweite Ausgangssperre
Ausgerechnet in dem Moment, wo ich nicht mehr am Schreibtisch angebunden bin und mich gerne ein bisschen freier bewegt hätte, unter Berücksichtigung sämtlicher Hygieneregeln bien sûr und ohne Monsieur irgendwie zu gefährden, ausgerechnet jetzt rutschen wir in unsere zweite feste … Weiterlesen
Geschafft!
Das Manuskript ist fertig geworden. Mit nur zwei Monaten Verspätung. Ich danke dem Verlag und meiner Lektorin für Geduld und Unterstützung. Es wird also auch im nächsten Jahr einen Krimi geben. Trotz aller Hindernisse. Geschafft haben wir auch diesen Sommer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christine Cazon, Corona, das Leben eben, Film, Krimi, Schreiben
24 Kommentare
Die Freiheit des Wortes!
In Frankreich hat vor kurzem der Prozess gegen die Attentäter auf Charlie Hebdo begonnen. In dem Zusammenhang gab es einen erneuten Anschlag vor dem Gebäude, in dem sich damals die Redaktion von Charlie Hebdo befand. Der Attentäter war aber schlecht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Attentate, Charlie Hebdo, Politik, Schreiben
13 Kommentare
Buchmesse 2020
Es gibt doch gar keine Buchmesse dieses Jahr, oder? Doch! Nur etwas anders. Niemand kommt nach Frankfurt (schnüff) aber wir kommen zu Ihnen nach Hause! Virtuell, digital. Der Verlag Kiepenheuer & Witsch hat das Herbstprogramm unter dem Titel “Show! Don’t … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Buchmesse, Christine Cazon, Lesen, Von hier bis ans Meer
18 Kommentare
Alles in Ordnung
Lieben Dank für Ihre zahlreichen Anfragen – es geht uns gut, wie sind in Sicherheit, Cannes war diesmal nicht so stark vom Unwetter betroffen (auf den Tag genau vor fünf Jahren hatten wir eine Hochwasser-Katastrophe in Cannes!). Dieses Mal traf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Herbst, Hochwasser, Regen, Wetter
12 Kommentare
Am Meer …
wimmelte es heute von Quallen, im Wasser und am Strand. Hunderte. Ich war also nicht schwimmen am letzten Tag vor dem großen Unwetter, das für morgen angekündigt wird. Alarmstufe Orange im ohnehin Corona-Risiko-Roten Südfrankreich. Bleiben Sie zu Hause heißt es. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Herbst, Meer, Strand, Von hier bis ans Meer, Wetter
4 Kommentare
Equinoxe
Tagundnachtgleiche. Der Herbstanfang kam hier mit gewaltigen Gewittern und viel Wasser. In den Nachbardepartements ist schon wieder vielerorten landunter. In Cannes geht zwar derzeit mehrfach am Tag und in mancher Nacht die Welt unter, es kracht und blitzt, der Himmel … Weiterlesen
Von Lesefreuden und Glückssuche
Heute früh flatterte mir diese schöne, große und persönliche Besprechung via Internet ins Haus! Zunächst blieb mir kurz das Herz stehen, die Rezensentin Monika Fritsch begann ihren Blogtext nämlich folgendermaßen: “Ich habe überhaupt keine Lust, Bücher über die Befindlichkeiten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Christine Cazon, das Leben eben, Lesen, Von hier bis ans Meer
4 Kommentare
Von den Bergen bis ans Meer
Endlich sind sie auch bei mir angekommen, die Belegexemplare meiner beiden Bücher. Sind sie nicht schön geworden? Ich freue mich so! Ein großes Dankeschön an den Verlag! Von Herzen Dank für Ihre Kommentare unter dem vor-vorletzten Beitrag, und von Herzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Christine Cazon, der Süden ist blau, Lesen, Meer, Schreiben
9 Kommentare
Die Musik …
zur Sendung und zum Buch … wurde zwar nur einmal wirklich gewünscht, mir gefällt aber die Idee, vielen Dank für die Anregung! Nicht das gesamte Musikprogramm der Sendung stammte von mir, einer der ersten Titel, der lief, war von Gianna … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Chansons, das Leben eben, Von hier bis ans Meer
11 Kommentare