Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- Ackerbau in Pankow
- Arthurs Tochter kocht
- Berlinerin in Frankreich
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- Estlandmama
- Ganz Köln
- Iberty
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Letters from Rungholt
- Lust auf Provence
- Mäusedoktors in Finnland
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Skizzenblog
- Smillas Blog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
Schlagwort-Archive: Berge
Montagne Montagne
Gestern also kam es, das seit drei Monaten erwartete Gewitter über der Côte d’Azur. Drei Monate lang war es hier schwülheiß und trocken. Ich muss es Ihnen nicht ausmalen, Sie hatten es auch ziemlich lange warm dieses Jahr. Ich kann … Weiterlesen
Hinter dem Mond … oder davor
Kaum war ich aus den Pyrenäen zurück, ging es, zumindest für mich, in unser Bergdorf. Atmen und Schreiben. Beides war sehr dringlich. An der Küste ist es immer noch so heiß, aber das Gejammer über den südfranzösischen Sommer in der … Weiterlesen
Letzte Reise
Poupettes letzte Reise ging in die Pyrenäen und dort in ein kleines Dorf irgendwo im Nirgendwo. Ihr zweiter Mann kam von hier und ist hier seit vielen Jahren beerdigt. Sie wollte nun an seiner Seite ruhen. Es war für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Herz, Sommer, unterwegs, was schön war
9 Kommentare
Frankreich im Herbst oder Zwischen Gilets jaunes und Adventszauber
In Frankreich wird im Herbst ja traditionell gestreikt. Dieses Jahr sind es nicht die Gewerkschaften, die dazu aufgerufen haben, nein le peuple, wie man hier sagt, das Volk, der sogenannte kleine Mann (und die kleine Frau) gehen auf die Barrikaden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, Berge, das Leben eben, Herbst, Politik, Weihnachten, Winter
13 Kommentare
Von Wölfen und Lämmern
Wie war sie denn nun diese Lesung?, wurde ich gefragt. Na, was für eine Frage: großartig natürlich! Auch wenn ich am Tag selbst die Befürchtung hatte, dass wir auf normalem Weg niemals nach Nizza kommen würden, und vermutlich auch keine(r) … Weiterlesen
Ein Wolf auf dem Balkon
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Geheimtipp, Katzen, Krimi, Lesen
6 Kommentare
Frohe Weihnachten – Joyeux Noel
Nun, ich bin in Deutschland, das sich seit meiner Ankunft auch in die berühmten fifty shades of grey gekleidet hat. Zusätzlich hat sich ein steter Nieselregen eingefunden. Es stört mich irgendwie gar nicht, es hat so was Vertrautes, so etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Deutschland, Weihnachten, Winter
14 Kommentare
Johnny und anderes zum zweiten Advent
Falls Sie es nicht gesehen haben, hier ein kleiner Ausschnitt der unzähligen Live-Übertragungen der gestrigen “populären Ehrung” für Monsieur Johnny Hallyday , wie Präsident Macron in einer kurzen Rede vor der Eglise de la Madeleine sagte und darin auch um … Weiterlesen
WMDEDGT 7/2017
Heute ist Tagebuchbloggen dran. Frau Brüllen fragt es jeden, jeden Monat am 5. : Was machst du eigentlich so den ganzen Tag? Heute mache ich mal wieder mit und erzähle es Ihnen: Ich bin in den Bergen. 6.17 Uhr wach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Schreiben, Sommer, WMDEDGT
4 Kommentare
Fünfeinhalb oder Baby it’s cold outside
Diese Schäfchenidylle wollte ich Ihnen noch zeigen, das war allerdings noch vor meinem Abstecher an die Küste, jetzt sind die Schäfchen schon weitergezogen und die blühenden Wiesen, die ich Ihnen das letzte Mal noch zeigte, sind abgefressen. Aber so soll … Weiterlesen
Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung
Vor Sonnenaufgang … Gerade ist die Sonne über die Berge gekommen und es wird hell, die Schafe blöken und bimmeln schon eine Weile, die Vögel zwitschern sogar schon seit Stunden. Gestern dachte ich, ich müsse mal das Wortfeld “summen” erstellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Essen, Frühling, Schreiben, was schön war
11 Kommentare
Korsika – dritter Teil: C’est beau la Corse!
Cargèse. Cargèse sei ein pittoreskes Fischerdörfchen, sagt die offizielle Seite des Office de Tourisme, und der Ort sei “geprägt” von der griechischen Ansiedlung, die es im 17. Jahrhundert gegeben habe. Es gibt auch noch immer eine griechisch-orthodoxe Gemeinde neben der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Berge, der Süden ist blau, Es grünt so grün, Korsika, Lesen, Meer, Strand, Tourismus, unterwegs
16 Kommentare
Korsika
Jetzt aber. Ich erspare Ihnen (und mir) für einen Moment die Politik und widme mich unserem jüngst vergangenen Ausflug. Urlaub wäre zu viel gesagt. Sechs Tage waren es nur. Aber sie waren intensiv und vollgepackt. Monsieur war als junger Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Berge, Es grünt so grün, Korsika, Meer, Strand, unterwegs
8 Kommentare
Zwischenseufzen: …
Die aktuelle Berichterstattung auf diesem Blog hinkt ein wenig hinterher, verzeihen Sie, man kommt ja zu nichts. Jetzt wissen Sie sicher schon, wie das Rededuell Macron – Le Pen war. Steht ja auch überall in der deutschen Presse, ich gebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, Männer und Frauen, Politik, Präsidentschaftswahl, Wahl
9 Kommentare
Quand il est mort le poète
Am Donnerstag haben wir Danny beerdigt. Wir sind dafür in das kleine Dorf in den Bergen gefahren, dort, wo für mich vor zwölf Jahren alles angefangen hat mit Frankreich. Danny, das Oberhaupt der “erweiterten” Familie G., wie es in der … Weiterlesen
Zwei Tage im Schnee
Unser Wochenende im Schnee. Schon zwei Wochen her. Wenn ich die Bilder nicht gleich veröffentliche, ist es zu spät. Wer will dann noch Schnee sehen?! Eben. Diesmal ohne Text. Habe ich aber ansatzweise schon erzählt.
Wo man singt …
Einmal im Jahr, im Winter, gibt es oben in den Bergen, wo wir unser Sommerhaus haben, in der kleinen Kirche eine Messe. Um dorthin zu kommen, muss man sich in dieser Jahreszeit in der Regel mit Schneeschuhen ausstatten, raquettes heißen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ausflug, Berge, was schön war, Winter
15 Kommentare
Zwischenruf: über Fillon, Macron und die anderen
Während in Cannes am Wochenende der Frühling ausgebrochen ist und die Mandelbäume sich in weiße und rosafarbene Blütenwolken verwandelt haben, sind wir spontan in die Berge und in den Schnee gefahren. Bis gestern Abend einschließlich. Es war wundervoll und liefert … Weiterlesen
Wieder da!
8.37 Uhr. Erst! Ich habe schon gefrühstückt, den zweiten Kaffee getrunken, alles Neue im Internet gelesen, schaue auf die Uhr und starre aus dem Fenster: 8.37 Uhr und es ist immer noch bedeckt. Bewölkt könnte man auch sagen. Obwohl France … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, Berge, das Leben eben, Mode, Schreiben, Sommer, WMDEDGT
14 Kommentare
Sainte Anne
Am vergangenen Samstag ist zum ersten Mal in der Geschichte des Dorfes das Patronatsfest der Sainte Anne, kurz Ste. Anne, buchstäblich ins Wasser gefallen. Der Pfarrer und auch sonst niemand konnte bei dem andauernden schlechten Wetter die völlig überflutete Geröllstrecke … Weiterlesen











