Mein neues Buch:
Mein erstes Buch:
Blogroll
- 8900 km
- anders anziehen
- Arthurs Tochter kocht
- Bertram Diehl – Anästhesist in Südfrankreich
- Bleu, Blanc, Rouge
- Buddenbohm und Söhne
- Das Unruhewerk
- delit maille
- Ganz Köln
- grain de sel
- Kiki Thärigen
- KittyKoma
- landlebenblog
- le nachbar
- Les Polarophiles Tranquilles
- Lust auf Provence
- Novemberregen
- Read on my Dear
- Schnickeldi
- Share my roads
- Skizzenblog
- STILL
- Susie Lubell
- TableTales
- une fraincaise apprend l'allemand
- Zelba
Schlagwort-Archive: das Leben eben
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider …
… grün, grün, grün ist alles, was ich hab. Zumindest alles, was ich an weißer Unterwäsche besitze. Ich bin überlastet. Ich kann es mir nicht anders erklären, warum ich, als ich meine Unterwäsche in die Waschmaschine werfe, kurzentschlossen auch das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Essen, Männer und Frauen, Schreiben
6 Kommentare
Ein Wochenende
Der April ist dieses Jahr, wie andernorts auch, recht unbeständig. Gestern war es schön, so dass wir an den Strand gegangen sind. Wir schwammen, ich zum zweiten und Monsieur zum ersten Mal, und lagen dann so ein bisschen in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, der Süden ist blau, Essen, Frühling, Geheimtipp, Meer, was schön war, WMDEDGT
7 Kommentare
Salz auf meiner Haut … und Sonne und Wind …
Gestern war Saisoneröffnung. Endlich. Letztes Jahr waren wir schon Anfang April schwimmen. Ich war schwimmen! Im Meer. Wassertemperatur kann ich leider nicht liefern, ich weiß so etwas nicht und Monsieur, der Wind-, Wellen- und Wasserkenner, war nicht dabei. Es war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bodyshaming, das Leben eben, der Süden ist blau, Frühling, Meer, Schwimmen, Strand, was schön war
16 Kommentare
Momente des Vergessens
„On m’a empêché de prendre mon déambulateur à la clinique et voilà!“, sagt meine Schwiegermutter vorwurfsvoll zu mir und es ist klar, wen sie mit dem eigentlich neutralen „on“ meint. Ich habe verhindert, dass sie ihren Gehbock aus dem Krankenhaus … Weiterlesen
WMDEDGT 04/2018 außer Konkurrenz
Heute ist der 6. April. Ich war den ganzen Tag lang sicher, heute sei der 5. und es wäre Tagebuchbloggen dran, Sie wissen schon bei Frau Brüllen. Aber nein, ich habs verpasst. Und es war sogar Jubiläumsbloggen. Gestern. Hm. Da … Weiterlesen
Bohnen in die Ohr’n
Diesen Ohrwurm hatte ich stundenlang, ach was, tagelang im Kopf, nachdem ich letzte Woche die Ohrenarztpraxis verlassen hatte. Genau wie das Gepiepse, dass Monsieur unter seinen Kopfhörern nicht, ich am anderen Ende des Praxisraums aber sehr wohl hörte. Der Ohrenarzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Empfindlichkeit, Liedgut
5 Kommentare
12 von 12 plus 6 / Februar 2018
Es sei so wenig Text diesmal, wurde mir gerade zugetragen. Stimmt. Ich bin müde heute Abend. Liefere jetzt aber doch etwas Text nach. Ich habe gerade mal „12 von 12“ in den Schlagworten angeklickt und es ist lustig, anscheinend mache … Weiterlesen
Alles oder nichts
Was ich hier alles schon geschrieben haben wollte … ich verstehe nicht, wie andere jeden Tag schreiben können, jeden Tag! Tagebuchbloggen. So was wird dann natürlich auch belohnt. Ich finde das irgendwie klasse einerseits, andererseits frage ich mich, ob diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Kunst, Lesen, Männer und Frauen, Schreiben
4 Kommentare
WMDEDGT 02/2018
Heute ist Tagebuchbloggen dran, und ich habe dran gedacht und mache mit! Kurz nach Sechs aufgewacht, aber nicht den Dreh gekriegt, sofort aufzustehen. Da Pepita aber schon seit einer Weile maunzend ums Bett streicht („Monsieur ist nicht aufgestanden, was ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Cannes, das Leben eben, Essen, Orangen, Regen, Wetter, WMDEDGT
1 Kommentar
Lost in navigation
„Nach zweihundert Metern in die Err Uh Eh de Belgik abbiegen.“ Was? „Jetzt in die Err Uh Eh de Belgik abbiegen.“ Ich bin so irritiert, dass ich fast vergesse in die Rue de Belgique auch wirklich abzubiegen. Sie sagt tatsächlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Männer und Frauen, Regen, unterwegs
7 Kommentare
insomnie in litteris
Ich weiß gar nicht, ob die Überschrift funktioniert, meine Lateinkenntnisse, mühsam an der Uni erworben, sind trotz alledem nicht sehr fundiert. Fakt ist, seit vier Uhr lag ich wach im Bett, der Wind tobt ums Haus, Wind sage ich, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Essen, Schreiben, Wetter
18 Kommentare
Bonne Année
Das darf man eigentlich erst morgen wünschen, genau wie die Meilleurs Voeux, das sagt man den ganzen langen Januar ununterbrochen, aber keinesfalls vorher. „Frohes Neues Jahr!“ wünscht man bei uns ja auch erst, wenn es schon da ist. Heute, am … Weiterlesen
Zu viel
„Licht in den Alltag“ wollte Marion. Ich bin nicht sicher, ob ich damit dienen kann. Schnee vielleicht. Schnee ist für heute und am Wochenende Frankreichweit angesagt, bis runter an die Côte d’Azur, und, gerade auf Facebook gesehen, kurz hinter Marseille … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Advent, das Leben eben, Empfindlichkeit, Hochsensibilität, Kloster, Schnee, Winter
20 Kommentare
Am Rand von Ostermundigen …
… haben wir übernachtet, auf dem Weg nach Deutschland. Und sofort wusste ich, dass ich den Anfang des Blogbeitrags damit beginnen würde. Ich weiß nicht, ob Sie sich erinnern? „Der Rand von Ostermundigen“ heißt eine der skurrilen Kurzgeschichten von Franz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit alt, Buchmesse, Cannes, das Leben eben, Deutschland, Herbst, Krimi, Lesen, reich und berühmt, unterwegs
8 Kommentare
Re-recycling: la rentrée
Wir haben gerade das allerletzte Sommerferienwochenende, morgen ist endgültig: la rentrée! Über das allgemeine Verschwinden der Franzosen spätestens im Monat August und die ebenso allgemeine Wiederaufnahme der Arbeit, des Schulunterrichts und jeglicher Aktivität im September, habe ich schon einmal geschrieben … Weiterlesen
WMDEDGT 7/2017
Heute ist Tagebuchbloggen dran. Frau Brüllen fragt es jeden, jeden Monat am 5. : Was machst du eigentlich so den ganzen Tag? Heute mache ich mal wieder mit und erzähle es Ihnen: Ich bin in den Bergen. 6.17 Uhr wach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Schreiben, Sommer, WMDEDGT
4 Kommentare
Flohmarkt
Am bisher heißesten Tag des Jahres …
La canicule und Gedankenmäander
die Enkelin, entspannt, nach der Schwimmgala Nein, keine kühlen Bilder aus den Bergen, ich sitze und schwitze seit einer Woche in Cannes. Es ist la canicule. Eine Hitzewelle. Der heißeste Juni seit wann auch immer. Hat nicht nur Südfrankreich erwischt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, Empfindlichkeit, Sommer
9 Kommentare
Morgens um Sieben ist die Welt noch in Ordnung
Vor Sonnenaufgang … Gerade ist die Sonne über die Berge gekommen und es wird hell, die Schafe blöken und bimmeln schon eine Weile, die Vögel zwitschern sogar schon seit Stunden. Gestern dachte ich, ich müsse mal das Wortfeld „summen“ erstellen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Berge, das Leben eben, Es grünt so grün, Essen, Frühling, Schreiben, was schön war
11 Kommentare
Was schön war : Rausgehen
Dann sieht man unter anderem die letzten Mimosen in der Nachbarschaft. Unter den „Was schön war-Bloggern“ sind ja eher poetische Alltagsgeschichten üblich, will mir scheinen – eine Begegnung an der Supermarktkasse oder in der Stadtbibliothek, oder ein Lächeln in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit das Leben eben, der Süden ist blau, Mimosen, was schön war, Winter
13 Kommentare